Sprungbretter
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen, federnden Sprungbrettern, die eine optimale Sprungerfahrung beim Turnen im Verein, im Schulsport oder Kinderturnen vermitteln. In unserem Onlineshop sind u.a. Bretter von bekannten Marken, wie z.B. Reuther oder Bänfer, erhältlich. Alle Sprungbretter haben eine optimale Federwirkung. Mit den Sprungbrettern aus unserem Onlineshop kann jedes Kind richtig abspringen!
Sprungbretter für Wettkampf, Schule und Kinderturnen mit perfekter Sprungerfahrung für jeden Kunstturner
Was sind Sprungbretter?
Sprungbretter sind unverzichtbar im Sport Turnen, speziell im Kunstturnen und Geräteturnen. Die Bretter setzen mit ihren Federn bzw. Vorspannung die Vorwärtsbewegung aus dem Anlauf in Höhe um. Im Gerätturnen wird das Sprungbrett in Verbindung mit den Turngeräten Sprungtisch, Sprungpferd, Stufenbarren, Schwebebalken oder Sprungbock eingesetzt. Egal ob Barren oder ein anderer Sport mit unseren Sprungbrettern findet jeder den richtigen Sprung. Im Kinderturnen sind den Einsatzmöglichkeiten zur Förderung von Motorik und Koordination keine Grenzen gesetzt. Kaufen Sie Sprungbretter für Kinder, die speziell an das Körpergewicht angepasst sind.
Sprungbretter mit Holz- oder Metallfederung
Die Federwirkung beim Springen auf ein Sprungbrett wird durch eine Holzfeder oder eine Metallfeder erzielt. FIG-zertifizierte Wettkampf-Sprungbretter besitzen üblicherweise Metallfedern, während das klassische Reutherbrett mit einer Holzfeder ausgestattet ist. Sprungbretter für Schule, Verein und Wettkampfsport im Breitensport sind sowohl mit Holzfedern als auch Metallfedern erhältlich. Die Metallfedern können bei einigen Sprungbrettern ausgetauscht werden. Im Kinderturnen sind Sprungbretter mit weicher Federung bzw. Vorspannung und hoher Wurfkraft ideal. Sie ermöglichen auch kleinen Kindern einen großen Sprung über das Sportgerät auf die Turnmatten. Um die Gelenke beim Abspringen zu schonen, ist die Sprungfläche von Sprungbrettern mit Teppichbelag gepolstert.
Trampolin oder Sprungbrett
Wenn man Trampoline mit Sprungbrettern vergleichen möchte, kann man feststellen, dass Trampoline eine Alternative zum Sprungbrett darstellen. Das Trampolinsprungbrett bietet den flachen Einsprungbereich eines Sprungbretts und die Dynamik eines Mini-Trampolins. So wird durch die Federn des Bretts ein gelenkschonendes Springen ermöglicht. Das Trampolinsprungbrett ist höhenverstellbar, gepolstert und mit Transportrollen ausgestattet. Beide Produkte ermöglichen die gleiche Sprunghöhe. Zudem empfehlen wir einen Turnmatte um das Sprungbrett oder Trampolin zu legen, damit die Sportler im Fall eines Sturzes gut abgesichert sind.
Was ist beim Kauf eines Sprungbretts im Turnen zu beachten?
Für die Wahl des passenden Sprungbretts bzw. des passenden Federtyps beim Geräteturnen sind v.a. das Alter, das Leistungsniveau (Fortgeschrittene oder Anfänger) sowie der Einsatzzweck des Bretts entscheidend. In unserem Onlineshop finden Sie für jeden Einsatz das passende Brett mit einer optimalen Sprungerfahrung. Wir haben Sprungbretter für Anfänger & Fortgeschrittene, Ausführungen für den Wettkampfsport oder den Schulsport, sowie Produkte für Turnvereine. Außerdem haben wir Sprungbretter mit einem Federtyp speziell für Kinder im Schulsport oder Kinderturnen. Neben dem Leistungsniveau bzw. Alter ist das Körpergewicht für die Auswahl des richtigen Sprungbretts entscheidend. Die Empfehlung, bis zu welchem Körpergewicht das jeweilige Sprungbrett geeignet ist, finden Sie auf den Produktdetailseiten. Bei uns ist eine große Auswahl an Sprungbretter mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie z.B. Federtyp, oder unterschiedlichen Marken, wie z.B. Reutherbretter, erhältlich. Entdecken Sie jetzt das passende Produkt für das Springen beim Geräteturnen und Kunstturnen im Turnverein.