Handball

(Artikel 1 - 32 von 127)

Topseller

Beachhandball Linien-System BH1
Beachhandball Linien-System BH1

724,00 €

Zum Produkt
Transportroller für Tore, Turnbänke u. v. m.
Transportroller für Tore, Turnbänke u. v. m.

134,00 €

Zum Produkt
Kübler Sport® Handballtor BASIC
Kübler Sport® Handballtor BASIC

871,00 €

Zum Produkt

Erleben Sie ultimativen Spielspaß und höchste Sicherheit: In unserem Kaufberater für Handball-Ausrüstung finden Sie alle wichtigen Informationen, um die idealen Produkte für Ihre sportlichen Anforderungen auszuwählen – perfekt abgestimmt auf Schulen, Vereine und anspruchsvolle Teams.

Zum Ratgeber
pro Seite
Sortieren nach
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
Zum Produkt
Varianten zur Auswahl
pro Seite
Sortieren nach

Die optimale Ausstattung für Handball – Perfekt vorbereitet auf jedes Handballspiel!

Handball-Ausrüstung Kaufratgeber

Dieser Ratgeber bietet detaillierte Einblicke in die verschiedenen Arten von Handball-Ausrüstung, ihre Materialien, Konstruktionsmerkmale und Designoptionen. Er ist eine umfassende Informationsquelle, die Ihnen bei der Auswahl der idealen Handball-Ausrüstung hilft, die sowohl Ihren Leistungsanforderungen als auch Ihrem Budget gerecht wird.

1. Einleitung

Handball ist eine der dynamischsten Teamsportarten, die sowohl Kraft als auch Schnelligkeit und präzises Zusammenspiel erfordert. Damit Spieler ihre volle Leistung auf dem Spielfeld entfalten können, ist die richtige Handball-Ausrüstung entscheidend. Von hochwertigen Bällen über funktionale Bekleidung bis hin zu stabilen Toren und schützender Handball-Ausrüstung – die richtige Ausstattung sorgt nicht nur für optimale Spielbedingungen, sondern auch für Sicherheit und Komfort.

Handballspieler wirft einen Handball

Warum ist die richtige Handball-Ausrüstung wichtig?

Handball ist ein Sport, der hohe Ansprüche an Spieler und Ausrüstung stellt. Schnelle Bewegungen, abrupte Richtungswechsel und intensive Körperkontakte erfordern strapazierfähige, gut durchdachte Handball-Ausrüstung die sowohl den Anforderungen des Spiels gerecht werden als auch Verletzungsrisiken minimieren. Für Schulen, Vereine und ambitionierte Freizeitspieler ist es daher wichtig, auf Qualität und Funktionalität zu achten.

Für wen ist dieser Ratgeber gedacht?

Dieser Kaufberater richtet sich an:

  • Schulen, die robuste und langlebige Handball-Ausrüstung für den Schulsport suchen.
  • Vereine, die normgerechte und leistungsstarke Handball-Ausrüstung für Training und Wettkampf benötigen.
  • Freizeitspieler, die nach funktionalem und zuverlässigem Equipment für Hobbyspiele oder Trainingseinheiten suchen.
  • Trainer und Verantwortliche, die mehr über Materialien, Pflege und Kaufkriterien erfahren möchten.

Egal, ob Sie ein neues Handballtor aufstellen, Ihre Mannschaft mit Trikots ausstatten oder einen Handball auswählen möchten – dieser Kaufberater bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um die optimale Handball-Ausrüstung für Ihre Anforderungen zu finden.

2. Arten von Handball-Ausrüstung

Für ein erfolgreiches Handballspiel oder Training ist die richtige Handball-Ausrüstung essenziell. Von Handballtoren bis zu passendem Zubehör gibt es zahlreiche Produkte, die auf unterschiedliche Anforderungen und Einsatzbereiche zugeschnitten sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Arten von Handball-Ausrüstung:

Handballtor in einer Sporthalle

Handballtore

Robuste Tore in der Handball-Ausrüstung aus Aluminium oder Stahl in Standard- und Kompaktgrößen.

  • Geeignet für: Wettkampf, Training, Freizeit
Zu den Handballtore
Anordnung vieler unterschiedlicher Handbälle vor einem Handballtor

Handbälle

Bälle in verschiedenen Größen und Materialien für jede Altersgruppe und jedes Spielniveau.

  • Geeignet für: Schulen, Vereine, Freizeit
Zu den Handbällen
Handballtor mit einem grünen Handballtornetz

Handballtornetze

Stabile Netze in verschiedenen Maschenweiten und witterungsbeständigen Materialien.

Geeignet für: Indoor und Outdoor

Handballtraining
Anordnung unterschiedlicher Zubehörartikel für das Handballtraining

Handballtraining

Trainingshilfsmittel wie Wurftrainer, Koordinationsleitern und Zielhilfen zur Leistungssteigerung.

  • Geeignet für: Schulen, Vereine, ambitionierte Spieler
Handballtrainings-Zubehör
Mini-Handballtor mit grünem Tornetz

Mini-Handballtore

Leichte und kompakte Tore für Kinder, Freizeit oder spezifische Trainingseinheiten.

  • Geeignet für: Kindertraining, Freizeit, kleine Spielfelder
Zu den Mini-Handballtore
Transportrollen für Handballtore

Transport & Zubehör

Nützliches Zubehör in der Handball-Ausrüstung wie Transportwagen, Ballpumpen und Ersatzteile.

  • Geeignet für: Organisation in Schulen und Vereinen
Zum Transport & Zubehör

3. Einsatzbereiche

Handball ist ein vielseitiger Sport, der in unterschiedlichen Umgebungen und für verschiedene Zielgruppen gespielt wird. Die Anforderungen an die Handball-Ausrüstung variieren je nach Einsatzbereich.

Schulsport

Im Schulsport ist die Handball-Ausrüstung besonders stark beansprucht. Es kommt auf robuste, langlebige Produkte an, die von Schülern verschiedener Altersgruppen genutzt werden können. Sicherheit und Vielseitigkeit stehen im Vordergrund.

Empfohlene Handball-Ausrüstung:

  • Handballtore mit Polsterungen und stabilen Netzen.
  • Handbälle in kleineren Größen (Größe 0 oder 1) für Kinder.
  • Transportwagen für einfache Handhabung der Handball-Ausrüstung.

Vereinssport

Vereine benötigen normgerechte Handball-Ausrüstung für Training und Wettkampf. Hohe Belastbarkeit, Präzision und Funktionalität sind entscheidend.

Empfohlene Handball-Ausrüstung:

  • Offizielle Handballtore (3 x 2 m) mit reißfesten Tornetzen.
  • Handbälle in Wettkampfgrößen (Größe 2 und 3) von Marken wie SELECT oder Kempa.
  • Trainingshilfen wie Zielnetze und Koordinationsgeräte.

Freizeit

Für Freizeitspieler ist flexible und leicht handhabbare Handball-Ausrüstung wichtig. Mobile Tore und strapazierfähige Bälle sind ideal für lockere Spiele auf Rasen oder in Hallen.

Empfohlene Handball-Ausrüstung:

  • Mini-Handballtore, die leicht transportiert und aufgestellt werden können.
  • Outdoor-Handbälle aus Gummi oder strapazierfähigem Kunstleder.
  • Wetterfeste Netze für Tore im Außenbereich.

Schulsport

Im Wettkampf gelten strenge Normen für Handballtore, Bälle und Spielfelder. Die Handball-Ausrüstung muss den offiziellen Standards entsprechen und höchsten Belastungen standhalten.

Empfohlene Handball-Ausrüstung:

  • FIBA- oder IHF-zertifizierte Handballtore.
  • Handbälle in offizieller Wettkampfgröße.
  • Tornetze mit verstärkten Maschen für intensive Spiele.

Kinder- und Nachwuchstraining

Für Kinder sind kleinere Tore und leichtere Bälle wichtig, um Spaß und Sicherheit zu gewährleisten. Spielerisches Training fördert die Technikentwicklung.

Empfohlene Handball-Ausrüstung:

  • Mini-Handballtore und leichte Bälle in Größe 0 oder 1.
  • Trainingshilfen wie Wurfziele und Hindernisse für Koordination.

4. Kaufkriterien

Die Auswahl der richtigen Handball-Ausrüstung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Kaufkriterien, die Ihnen helfen, die optimale Ausstattung zu finden:

Icon Bedarf

 

Kriterium Beschreibung Worauf achten?
Materialqualität Hochwertige Materialien garantieren Langlebigkeit und Sicherheit von Handball-Ausrüstung Korrosionsbeständigkeit bei Toren, reißfeste Kunstlederbälle, stabiler Aluminiumrahmen.
Größe und Gewicht Die Größe von Toren und Bällen sollte in der Handball-Ausrüstung an die Zielgruppe angepasst sein. Ballgrößen (0–3), Torgröße (3 x 2 m für reguläre Spiele, kleinere Tore für Kindertraining).
Sicherheitsstandards Minimiert Verletzungsrisiken durch sichere Konstruktionen. Polsterungen an Toren, rutschfeste Standfüße, reißfeste Tornetze mit verstärkten Kanten.
Flexibilität und Mobilität Mobile Handball-Ausrüstung erleichtert Transport und Lagerung. Leichtgewichtige, klappbare Tore, Transportwagen für Bälle und Netze.
Normen und Standards Handball-Ausrüstung müssen für Wettkämpfe und offiziellen Gebrauch normgerecht sein. IHF-zertifizierte Produkte, Maße und Materialien gemäß DIN-Normen.
Preis-Leistungs-Verhältnis Gutes Verhältnis zwischen Qualität und Kosten für langlebige und funktionale Handball-Ausrüstung Vergleich von Markenprodukten, Kundenbewertungen, Garantieleistungen.
Pflege und Wartung Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer der Handball-Ausrüstung. Leicht zu reinigende Oberflächen, wetterfeste Beschichtungen für Outdoor- Handball-Ausrüstung.

5. Sicherheits- und Pflegehinweise

Die Sicherheit und richtige Pflege der Handball-Ausrüstung sind essenziell, um Verletzungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Handball-Ausrüstung zu maximieren. Im Folgenden finden Sie praktische Tipps und Hinweise:

Mitarbeiter bei der Jahresinspektion

Sicherheitsmaßnahmen

a.) Richtige Installation und Stabilität: 

  • Handballtore müssen fest am Boden verankert oder durch zusätzliche Gewichte stabilisiert werden, um ein Umkippen zu verhindern.
  • Bei mobilen Toren ist auf rutschfeste Standfüße oder eine sichere Fixierung zu achten.

b.) Verwendung von Polsterungen:

  • Tore, die in Schulen oder beim Training verwendet werden, sollten mit Polsterungen an den Torpfosten ausgestattet sein, um Verletzungen bei Zusammenstößen zu minimieren.

c.) Regelmäßige Überprüfung:

  • Kontrollieren Sie regelmäßig die Stabilität von Toren, Netzen und Befestigungsteilen, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
  • Überprüfen Sie Handbälle auf Schäden wie Risse oder Verformungen, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.

d.) Sichere Spielfläche:

  • Achten Sie darauf, dass das Spielfeld frei von Hindernissen, losen Teilen oder anderen Gefahrenquellen ist. Besonders in der Halle sollte der Boden rutschfest sein.

e.) Verwendung geeigneter Handball-Ausrüstung:

  • Passen Sie die Größe und das Gewicht der Handbälle an die Spieler an (z. B. kleinere und leichtere Bälle für Kinder).
  • Nutzen Sie Tornetze, die den Anforderungen des Spiels standhalten, insbesondere bei intensiven Wettkämpfen.

Sicherheitsmaßnahmen

a.) Reinigung der Handball-Ausrüstung:

  • Handbälle aus Kunstleder sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Pflegeprodukte für Sportbälle.
  • Tornetze können bei Bedarf mit klarem Wasser abgespült werden, um Staub und Schmutz zu entfernen.

b.)Witterungsschutz:

  • Outdoor-Handballtore und Tornetze sollten aus wetterfesten Materialien bestehen. Lagern Sie sie bei extremen Wetterbedingungen in geschützten Bereichen, um Korrosion oder Materialermüdung zu vermeiden.
  • Entfernen Sie nach Spielen im Freien Schmutz oder Sand von mobilen Toren und Bällen, um die Materialien zu schonen.

c.)Regelmäßige Wartung:

  • Ziehen Sie Schrauben und Befestigungen an Handballtoren regelmäßig nach, besonders bei mobilen Systemen.
  • Tauschen Sie beschädigte Tornetze oder abgenutzte Befestigungsteile sofort aus, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Pflegehinweise

d.) Lagerung:

  • Lagern Sie Handbälle in einem trockenen, kühlen Raum, um Verformungen und Materialschäden zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Transportwagen oder Aufbewahrungstaschen, um Tore, Netze und Zubehör platzsparend zu lagern und den Transport zu erleichtern.

e.) Schonende Nutzung:

  • Verwenden Sie die Handball-Ausrüstung nur für den vorgesehenen Zweck (z. B. keine übermäßige Belastung durch unsachgemäßen Gebrauch wie Klettern auf Toren).
  • Achten Sie darauf, dass die Spieler die Handbälle nicht auf rauen oder ungeeigneten Oberflächen verwenden, um Schäden zu vermeiden.
Tipps für langfristige Sicherheit und Pflege
  • Schulen und Vereine sollten regelmäßige Inspektionen der Handball-Ausrüstung durchführen, idealerweise vor Beginn jeder Saison.
  • Investieren Sie in hochwertige Produkte, die weniger wartungsintensiv und langlebiger sind.
  • Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile rechtzeitig aus, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

Mit diesen Sicherheits- und Pflegehinweisen stellen Sie sicher, dass Ihre Handball-Ausrüstung sicher, langlebig und jederzeit einsatzbereit bleibt.

6. Normen und Standards

Handball ist ein Sport, der auf Präzision und einheitliche Rahmenbedingungen angewiesen ist. Deshalb sind Normen und Standards für Handball-Ausrüstung essenziell, insbesondere für den Einsatz in Schulen, Vereinen und Wettkämpfen. Sie gewährleisten nicht nur Sicherheit, sondern auch Fairness im Spiel. Hier finden Sie die wichtigsten Vorgaben für Handballtore, Bälle und weiteres Zubehör.

Normen und Sicherheitsstandards

Warum sind Normen und Standards wichtig?

  • Sicherheit: Einheitliche Normen gewährleisten, dass die Handball-Ausrüstung sicher und zuverlässig ist, wodurch Verletzungen vermieden werden können.
  • Fairness: Offizielle Maße und Gewichtsvorgaben sorgen für Chancengleichheit im Wettkampf.
  • Langlebigkeit: Produkte, die nach offiziellen Standards gefertigt sind, sind oft widerstandsfähiger und langlebiger.
  • Kompatibilität: Normgerechte Handball-Ausrüstung lässt sich leichter in bestehenden Sportanlagen einsetzen.

Mit der Einhaltung dieser Normen und Standards stellen Sie sicher, dass Ihre Handball-Ausrüstung den offiziellen Vorgaben entspricht und sowohl für den Freizeit- als auch für den Wettkampfsport bestens geeignet ist.

Normen für Handballtore

  • Offizielle Maße: Breite: 3 Meter, Höhe: 2 Meter, diese Maße gelten für alle Wettkampfspiele gemäß den Vorschriften der IHF (International Handball Federation) und des DHB (Deutscher Handballbund).
  • Material und Stabilität: Torpfosten und Querlatte müssen aus Aluminium oder Stahl gefertigt sein, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
    Die Torpfosten und die Querlatte sollten im Querschnitt 8 cm x 8 cm betragen.
Schwarz/weiss gemustertes Handballtor mit grünem Netz
  • Sicherheitsanforderungen: Handballtore müssen fest am Boden verankert oder durch Gegengewichte stabilisiert werden. Mobile Tore sollten über rutschfeste Füße verfügen, um ein Umkippen während des Spiels zu verhindern.
  • Netzanbringung: Tornetze müssen sicher befestigt und so gestaltet sein, dass sie Bälle zuverlässig aufhalten und kein Ball durchrutschen kann.

Normen für Handbälle

Anordnung vieler unterschiedlicher Handbälle vor einem Handballtor

Größen und Gewicht

  • Größe 0: Für Kinder unter 8 Jahren, Gewicht: ca. 200–300 g.
  • Größe 1: Für Kinder und Jugendliche (8–12 Jahre), Gewicht: ca. 290–330 g.
  • Größe 2: Für Damen und männliche Jugend (ab 12 Jahren), Gewicht: ca. 325–375 g.
  • Größe 3: Für Herren (ab 16 Jahren), Gewicht: ca. 425–475 g.
Zu den Handball Größen

Material

  • Handbälle müssen aus griffigem Kunstleder bestehen, um eine optimale Ballkontrolle zu ermöglichen.
  • Die Oberfläche sollte strapazierfähig sein, insbesondere für den Einsatz in der Halle.

Luftdruck

  • Handbälle müssen den korrekten Luftdruck aufweisen, um die Sprung- und Flugfähigkeit gemäß den Standards der IHF zu erfüllen.

Sicherheitsstandards

DIN-Normen

  • DIN EN 749: Diese Norm regelt die Anforderungen für Handballtore, insbesondere für Stabilität und Sicherheit.
  • DIN EN 913: Allgemeine Sicherheitsstandards für Sportgeräte, die auch für Handball-Ausrüstung gelten.

Schulsport

Für den Einsatz in Schulen gelten zusätzliche Sicherheitsvorgaben, z. B. die Verwendung von Polsterungen an Torpfosten und stabile Tornetze mit verstärkten Maschen.

Kennzeichnungen

Produkte, die den offiziellen Wettkampfstandards entsprechen, sind häufig durch Zertifikate oder Kennzeichnungen der IHF gekennzeichnet.

7 FAQs zu Handball-Ausrüstung

Welche Handball-Ausrüstung ist für Handballspieler unerlässlich?

Zu den wichtigsten Handballartikeln gehören Handbälle, Handballschuhe, Trikots, Schutzausrüstung (z. B. Knie- und Ellbogenschoner) und spezifische Torwart-Ausrüstung. Ergänzend sind Taschen für die Handball-Ausrüstung und Bandagen für zusätzliche Stabilität sinnvoll.

Welche Ballgröße ist für welche Altersgruppe geeignet?

  • Größe 0: Kinder bis 8 Jahre.
  • Größe 1: Jugendliche bis 12 Jahre.
  • Größe 2: Damen, männliche Jugend (ab 12 Jahren).
  • Größe 3: Herren und Feldspieler ab 16 Jahren.

Die richtige Ballgröße sorgt für optimale Kontrolle und fördert die Entwicklung im Handballsport.

Welche Farben sind typisch für Handball-Trikots und -Bekleidung?

Handball-Trikots sind oft in auffälligen Farben gestaltet, um die Mannschaften klar voneinander zu unterscheiden. Die Heimmannschaft trägt meist helle Farben, die Gegner dunklere, gemäß den Handballregeln. Marken wie Kempa, Erima und Hummel bieten Kollektionen in verschiedenen Designs.

Welche Marken sind führend bei Handball-Ausrüstung?

Beliebte Hersteller für Handball-Ausrüstung sind Kempa, Hummel, Adidas, Salming, Mizuno und Erima. Diese Marken bieten hochwertige Handballbekleidung, Handballschuhe und Schutzausrüstung für Profis und Amateure.

Warum ist Handballbekleidung aus Polyester so beliebt?

Polyester wird häufig verwendet, weil es leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend ist. Diese Eigenschaften sind ideal für Handballspieler, da sie während des Spiels viel Bewegungsfreiheit benötigen und gleichzeitig Schweiß schnell abgeleitet wird.

Was zeichnet gute Handballschuhe aus?

Handballschuhe sollten eine rutschfeste Sohle, gute Dämpfung, seitliche Stabilität und Bewegungsfreiheit bieten. Hersteller wie Mizuno, Adidas und Hummel bieten Sportschuhe speziell für die Anforderungen des Handballsports.

Welche Handball-Ausrüstung ist für Torhüter besonders wichtig?

Torhüter benötigen spezielle Protektoren für Knie, Ellbogen und Schienbeine, um Verletzungen bei schnellen Bewegungen und Abwehraktionen zu vermeiden. Auch gepolsterte Torwart-Hosen und Handschuhe sind empfehlenswert.

Welche Schutzausrüstung ist für Handballspieler sinnvoll?

Schutzausrüstung wie Bandagen, Ellbogenschoner, Kniepolster und Finger-Tapes schützt Spieler vor Verletzungen bei Stürzen oder im Zweikampf. Diese Artikel sind besonders wichtig im intensiven Trainingsbetrieb und bei Spielen.

Wie wähle ich die richtige Handballtasche?

Eine gute Handballtasche bietet ausreichend Platz für die gesamte Handball-Ausrüstung, einschließlich Handballschuhe, Bälle, Trikots und Schutzausrüstung. Modelle mit separaten Fächern für nasse Kleidung sind besonders praktisch.

Gibt es spezielle Regeln für die Nummern auf Handball-Trikots?

Ja, Spieler tragen in der Regel Nummern zwischen 1 und 99. Die Nummern sollten gut sichtbar auf Vorder- und Rückseite der Trikots angebracht sein, damit sie von Schiedsrichtern und Gegnern leicht erkannt werden können.

Welche Ausstattung ist für das Handballtraining wichtig?

Für das Handballtraining sind Bälle in verschiedenen Größen, Koordinationshilfen, Hütchen, Trainingswesten und Zielnetze essenziell. Auch Schutzausrüstung wie Knie- und Ellbogenschoner wird im Trainingsbetrieb häufig genutzt.

Welche Kleidung ist ideal für Handballspieler?

Handballkleidung umfasst leichte, atmungsaktive Trikots und Shorts. Für Torhüter sind gepolsterte Hosen und langärmelige Shirts sinnvoll. Damen- und Herrenkollektionen sind speziell auf die Bewegungsanforderungen der jeweiligen Spieler angepasst.

Wo finde ich hochwertige Handball-Ausrüstung?

Hochwertige Handballartikel sind in spezialisierten Handballshops oder bei großen Sportmarken wie Kempa, Erima und Adidas erhältlich. Viele Handballshops bieten zudem eine breite Auswahl an Mannschaftsausstattung und Zubehör.

Welche Schutzausrüstung ist für Profis in der Handballnationalmannschaft unverzichtbar?

Profis verwenden hochwertige Protektoren für Knie und Ellbogen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Spezielle Bandagen und Tapes bieten zusätzlichen Halt und reduzieren das Verletzungsrisiko, besonders bei intensiven Spielen und Turnieren.

8. Kontakt

Handball-Ausrüstung von Kübler Sport

Unsere Handball-Ausrüstung ist die ideale Wahl für Schulen, Vereine und Freizeitteams und überzeugt durch höchste Qualität und Langlebigkeit. Egal, ob Sie nach professionellen Handballtoren, robusten Netzen oder passendem Zubehör suchen – wir bieten die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung – wir unterstützen Sie bei der Auswahl der perfekten Handball-Ausrüstung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!

Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner & Kontakt
Christian EisenmannVertrieb
Weiterlesen + Weniger −