
Floorball & Unihockey
Erhalten Sie alle wichtigen Tipps für die optimale Floorball-Ausstattung im Floorball Shop. So treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Team, egal ob Schule, Verein oder Freizeitgruppe.
Teamsport professionell ausstatten: Tipps und Empfehlungen rund um den Floorball Shop
Floorball & Unihockey Kaufratgeber
Floorball und Unihockey sind fester Bestandteil des modernen Teamsports und stellen hohe Anforderungen an Ausrüstung und Organisation. In diesem Kaufratgeber erfahren Sie, worauf es beim Kauf im Floorball Shop ankommt und wie Sie Ihr Team optimal ausstatten.
1. Allgemeines über Floorball
Floorball, oft als Unihockey bezeichnet, bildet die Grundlage für einen modernen Teamsport, der sich durch Schnelligkeit, Fairness und vielseitige Interaktion auf dem Spielplatz auszeichnet. Besonders im Schulsport, Vereinswesen und bei Freizeitgruppen ist Floorball als Sportgerät essenziell, da es Teamgeist und Bewegung vereint.


In unserem Floorball Shop erhalten Sie alles, was für ein vollständiges Training notwendig ist – von Schlägersets über Bälle bis zu Floorball Banden und Toren. Dieses Sortiment im Floorball Shop ist der Grundstein für ein sicheres und motivierendes Miteinander auf dem Feld.
Was ist Floorball und Unihockey?
Floorball/Unihockey ist ein schnelles Hallenspiel, das mit leichten Unihoc-Schlägern und speziellen Bällen ausgetragen wird. Die Regeln fördern Fairness und sichern, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler profitieren. Die Auswahl an Schlägersets, Einsteigersets und Zubehör im Floorball Shop ist auf die Bedürfnisse von Teams ausgerichtet und bietet sowohl für Schulen als auch Vereine passgenaue Lösungen.
Relevanz für Teamsport: Dynamik und Fairness
Floorball hebt sich durch seine Dynamik und die ständige Interaktion aller Spielenden hervor. Teamfähigkeit, Reaktionsvermögen und Fairness werden gefördert, wodurch der Sport im Schul- und Vereinssport als essenziell gilt. Die Vielzahl an Setangeboten im Floorball Shop und Zubehör wie Goalie-Equipment und Taschen erleichtert die Ausstattung ganzer Teams und unterstützt Sportlehrer bei der Planung.
Fokus auf die Produktkategorien: Banden, Schläger, Tore
Im Floorball Shop stehen Ihnen drei Kernbereiche zur Verfügung: Floorball Banden, Floorballschläger und Floorball Tore. Diese Kategorien bilden das Herzstück eines effektiven Trainingsbetriebs. Die Produktauswahl reicht von robusten Banden für den dauerhaften Einsatz bis zu spezialisierten Fighter-Schlägern und Mega-Toren für Wettkampf und Training. Mit gezielten Setangeboten erleichtert der Floorball Shop die individuelle Zusammenstellung für jede Firma, Schule oder Freizeitgruppe.
2. Wichtige Kaufkriterien im Floorball Shop
Die Auswahl der passenden Hockeyausrüstung im Floorball Shop ist essenziell, um den besonderen Anforderungen von Teamsportgruppen gerecht zu werden. Ein spezialisierter Floorball Shop bietet Ihnen als Sportlehrer, Trainer oder Verantwortlichen die Möglichkeit, gezielt auf Regelwerke und Sicherheitsstandards abgestimmte Produkte zu erwerben. Die Beratung sowie die Übersichtlichkeit der Produktinformationen sind dabei maßgeblich für eine umfassende Einschätzung und Auswahl.


Bedeutung von einem Floorball Shop
Ein Floorball Shop mit geprüften und zertifizierten Teamsportbedarf, ist der Grundstein für Sicherheit und Langlebigkeit. Gerade im Schulsport oder bei Vereinsmannschaften, wo die Belastung der Ausrüstung hoch ist, ist dies wichtig.
Vorteile der Produktauswahl für Teams in einem Floorball Shop:
- Große Auswahl an Schlägersets, Bällen und Floorballbanden
- Setangebote mit Sonderpreis für Schulen und Vereine
- Detaillierte Produktbeschreibungen mit Eckdaten wie Schaftlänge, Gewicht und Material
- Beratung durch Teamplayer mit Floorball-Erfahrung
Essenzielle Kaufkriterien im Floorball Shop für Teamsport
Kriterium | Bedeutung für Teamsport | Hinweise zur Einschätzung |
---|---|---|
Sicherheit | Bruchsichere Materialien, abgerundete Kanten | Zertifikate und Prüfsiegel beachten |
Langlebigkeit | Hochwertige Kunststoffe, präzise Verarbeitung | Vergleich der Gesamtnote und Kundenbewertungen |
Handhabung | Ergonomische Griffe, geringes Gewicht | Passende Schaftlänge für Zielgruppe auswählen |
Anpassungsfähigkeit | Verschiedene Längen, modulares System | Erweiterbarkeit durch Sets und Zubehör |
Transport/Lagerung | Zerlegbar, kompakt, mit Taschen | Kombi-Sets mit Transportlösung bevorzugen |
Pflege/Wartung | Leicht zu reinigen, Ersatzteile verfügbar | Regelmäßige Kontrolle und Pflege notwendig |
Tipp: Für Vereine und Schulen sind Setangebote im Floorball Shop besonders interessant. Sichern Sie sich über unseren Floorball Shop eine einheitliche Grundausstattung und erleichtern Sie die Wartung durch standardisierte Ersatzteile.
3. Produktauswahl im Floorball Shop: Worauf Teams achten sollten
Die Wahl der richtigen Ausrüstung im Floorball Shop ist entscheidend für Trainingserfolg, Sicherheit und Motivation. In diesem Abschnitt werden alle essenziellen Produktbereiche übersichtlich und praxisnah ausdifferenziert, die unser Floorball Shop anbietet.
Floorball Banden: Funktion, Materialien und Anwendung
Banden definieren den Spielplatz und sorgen für ein kontinuierliches Spiel. Im Floorball Shop finden Sie modulare Systeme aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl. Besonders für Schulen und Vereine ist eine einfache Handhabung und Stabilität essenziell.
Material | Vorteile | Einsatzbereiche | Gewicht (kg/m) | Lebensdauer (Jahre) |
---|---|---|---|---|
Kunststoff | Leicht, günstig, pflegeleicht, mega flexibel | Schulen, Einsteiger | ca. 1,5 | 5–7 |
Aluminium | Stabil, langlebig, mittleres Gewicht | Vereine, Turniere | ca. 2,5 | 8–10 |
Stahl | Sehr robust, schwer, hohe Lebensdauer | Dauerinstallationen | ca. 4 | 10+ |
Transportwagen und Taschen erleichtern den Wechsel zwischen Spielplätzen. Ersatzteile für Verbindungen sind im Floorball Shop verfügbar.
Floorballschläger: Auswahl nach Schaftlänge, Material & Ergonomie
Die Schaftlänge des Schlägers ist ein entscheidender Faktor für die Spielkontrolle. Für Kinder und Anfänger eignen sich Einsteigersets mit kürzeren Schäften und weichen Griffbändern. Erwachsene und ambitionierte Teams profitieren von Fighter-Modellen mit Carbon-Schaft und angepasster Schaufel.
Material | Eigenschaften | Zielgruppe | Griffband | Schaufeltyp |
---|---|---|---|---|
Kunststoff | Robust, günstig, auszugestalten | Einsteiger, Schulen | Standard | Basic |
Composite | Gute Kontrolle, mittleres Gewicht | Fortgeschrittene, Clubs | Komfort | Allround |
Carbon | Sehr leicht, präzise, mega stark | Profis, Turniermannschaft | Pro | Fighter |
Floorball Tore: Normen, Konstruktion und Wartung
Tore sind der Dreh- und Angelpunkt jedes Floorballspiels. Im Floorball Shop gibt es Standardgrößen (160 x 115 cm) und kleinere Tore für Einsteiger. Feststehende Modelle sind für den Dauereinsatz, mobile klappbare Tore für flexiblen Trainingsbetrieb ideal. Ersatznetze und Reparatursets sind essenziell, um die Spielfähigkeit zu erhalten.
4. Teams und Anwendungsbereiche der Produkte im Floorball Shop
Die Wahl der Ausrüstung sollte immer an Teamgröße, Altersklasse und Trainingshäufigkeit angepasst werden. Die folgende Übersicht bietet eine schnelle Einschätzung, welches Equipment für welchen Spielplatz und welche Zielgruppe geeignet ist.
Teamgröße / Zielgruppe | Empfohlene Banden | Schläger-Empfehlung | Torgröße | Setangebote | Goalie-Option |
---|---|---|---|---|---|
Schulklasse (10–20) | Kunststoff, modular | Kurzschläger, leicht, Einsteigerset | 90–120 cm | Ja | Basic |
Vereinsteam (15–25) | Alu/Kunststoff | Composite, versch. Längen | 160 x 115 cm | Ja | Advanced |
Freizeitgruppe (6–12) | Kompakt, mobil | Allround-Schläger | 90–160 cm | Teilweise | Optional |
Turniermannschaft (20+) | Alu/Stahl, erweiterbar | Carbon, abgestimmt, Fighter | 160 x 115 cm | Ja | Profi |
Für Schulen sind günstige Sets und einfache Transportlösungen essenziell. Vereine profitieren von modularen Banden und langlebigen Schlägersets. Freizeitgruppen setzen auf Flexibilität und kompakte Lösungen. Erweiterbarkeit durch Zubehör (Schaufeln, Griffband, Taschen) ist für die langfristige Nutzung entscheidend.
5. Praktische Hinweise zur Nutzung und Pflege
Eine regelmäßige Wartung und sachgerechte Nutzung der Floorball-Ausrüstung ist essenziell, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die richtige Pflege legt den Grundstein für einen reibungslosen Trainingsablauf und spart langfristig Kosten.


Vor jedem Training sollten alle Sportgeräte wie Schläger, Banden und Tore auf Schäden überprüft werden. Speziell die Schaufel und das Griffband des Schlägers müssen intakt sein, um Verletzungen zu vermeiden. Die stabile Aufstellung der Banden ist auf jedem Spielplatz unverzichtbar.
Reinigung und Wartung
Banden, Tore und Schläger sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Ein Austausch des Griffbands oder der Schaufel bei Verschleiß ist über den Floorball Shop schnell möglich. Netze an Toren zählen zu den Verschleißteilen – Ersatznetze sollten als Reserve vorrätig sein.
Lagerung und Transport
Die Ausrüstung ist trocken und sauber zu lagern. Schläger lassen sich in speziellen Taschen gut transportieren und schützen. Klappbare Tore und modulare Banden erleichtern den Transport – besonders für Sportlehrer und Mannschaften mit wechselnden Trainingsorten.
6. FAQs beim Kauf im Floorball Shop
Wie finde ich die richtige Größe beim Floorballschläger?
Die Schaftlänge sollte so gewählt werden, dass der Schläger bis zum Bauchnabel reicht, was eine optimale Kontrolle ermöglicht. Für Kinder und Jugendliche gibt es Einsteigersets mit kürzerem Schaft und leichtem Gewicht, während erwachsene Spieler von längeren Schlägern profitieren. Die Gesamtnote und Produktdetails im Floorball Shop helfen bei der Orientierung. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Einschätzung eines Sportlehrers oder Trainers.
Welche Materialien sind bei Floorball Banden am langlebigsten?
Hochwertige Banden bestehen meist aus robustem Kunststoff mit verstärkten Ecken und langlebigen Verbindungselementen. Für intensiven Einsatz im Verein bietet der Floorball Shop auch Aluminium- und Stahlvarianten an, die eine besonders lange Lebensdauer aufweisen. Die Materialwahl sollte an die Nutzungshäufigkeit und den Spielplatz angepasst werden. Im Floorball Shop finden Sie hierzu eine breite Auswahl.
Worauf sollte bei Floorball Toren für den Vereinsbetrieb geachtet werden?
Für den dauerhaften Vereinsbetrieb sind Tore mit pulverbeschichtetem Metallgestell und reißfestem Netz essenziell. Mobile Tore mit Klappmechanismus erleichtern den Transport zwischen verschiedenen Spielplätzen. Ersatznetze und Reparatursets sollten direkt mitbestellt werden, um Ausfälle zu vermeiden. Ein Vergleich der Eckdaten und eine gute Gesamtnote bieten zusätzliche Orientierung.
Gibt es spezielle Empfehlungen für die Pflege von Floorball-Ausrüstung?
Ausrüstung sollte nach jedem Training von Verschmutzungen befreit und regelmäßig auf Schäden untersucht werden. Das Griffband sollte bei Bedarf erneuert werden, ebenso die Schaufel des Schlägers. Für Tore empfiehlt sich die Kontrolle des Netzes auf Risse. Im Floorball Shop finden Sie passendes Zubehör und Setangebote zum Sonderpreis.
Wie viel Platz wird für das Spielfeld und die Banden benötigt?
Ein Standardspielplatz für Floorball hat etwa 40 x 20 Meter, doch modulare Banden aus dem Floorball Shop lassen sich flexibel an kleinere Räume anpassen. Für Schulsport oder Freizeitgruppen genügen oft kleinere Spielflächen mit entsprechend angepassten Banden. Die Konzeption des Spielfeldes kann je nach Teamgröße individuell auszugestalten sein.
Sind Ersatzteile für Schläger und Tore im Floorball Shop erhältlich?
Ja, die meisten Anbieter führen Schaufeln, Griffbänder, Netze und weitere Ersatzteile im Sortiment. Damit bleibt die Ausrüstung jederzeit einsatzbereit. Achten Sie im Floorball Shop auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um Ihre Sets langfristig nutzen zu können.
Wie wird die Ausrüstung sicher gelagert und transportiert?
Klappbare Tore und modulare Banden können platzsparend in Taschen oder auf Transportwagen verstaut werden. Schlägersets lassen sich mit speziellen Taschen transportieren, wodurch sie vor Schäden und Verschmutzung geschützt sind. Für den Transport zwischen verschiedenen Spielplätzen bietet der Floorball Shop passende Lösungen. Eine regelmäßige Überprüfung der Lagerbedingungen sichert die Langlebigkeit.
Eignen sich die Produkte auch für Schulsport und Einsteigergruppen?
Viele Produkte im Floorball Shop sind speziell auf die Bedürfnisse von Schulen und Einsteigern abgestimmt, etwa durch geringes Gewicht, einfache Handhabung und günstige Setangebote. Ein Einsteigerset enthält meist alles Notwendige für den sofortigen Trainingsstart. Sportlehrer schätzen besonders die übersichtlichen Komplettsets. Auch Ersatzbälle und Zubehör sind unkompliziert nachzubestellen.
Welche Mindestanforderungen gibt es für Turnierequipment?
Turnierausrüstung muss den nationalen und internationalen Standards entsprechen, die in den Produktdetails im Floorball Shop ausgewiesen sind. Dazu zählen etwa Maße, Material und Sicherheit der Tore und Banden. Für eine Einschätzung der Eignung weisen viele Anbieter eine Gesamtnote oder spezielle Turnierkennzeichen aus. Bei Unsicherheiten hilft eine Anfrage bei der Firma oder dem Verband weiter.
7. Kontakt
Floorball Ausrüstung im Kübler Sport Floorball Shop
Bei weiteren Fragen, individuellen Anforderungen oder Unsicherheiten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon, um eine persönliche Beratung zu erhalten. Wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Produktkenntnis und praxisnahen Tipps rund um das Thema Floorball & Unihockey im Floorball Shop.

