
American Football Tore
Finden Sie das passende American Football Tor für Training, Wettkampf und Freizeit – optimal abgestimmt auf Teamsport-Bedarf und höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit.
Das richtige American Football Tor für Training und Spiel finden
American Football Tore Kaufberatung
Ein American Football Tor ist unverzichtbar für jedes Trainingsfeld, jeden Spielbetrieb und alle sportlichen Aktivitäten rund um American Football im Verein, in der Schule oder im Freizeitbereich. Im folgenden Kaufratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Bauarten, Auswahlkriterien und Anwendungsmöglichkeiten, damit Sie das ideale Tor für Ihren Bedarf finden.
1. Allgemeines über ein American Football Tor
Das American Football Tor ist ein spezielles Sportgerät, das festen Regeln unterliegt und für jedes Feld, Spiel und Training im American Football benötigt wird. Es besteht typischerweise aus zwei Standpfosten, einer Querlatte – auch Querstrange genannt – sowie Torstangen aus Rundrohr.


Die von einem American Football Tor Höhe, Befestigung und technische Ausführung sind entscheidend für die Sicherheit und die Einhaltung der Regeln.
Definition und Funktion von einem American Football Tor
Ein American Football Tor besteht aus zwei aufrechten Standpfostena (Goalposts) und einer quer verlaufenden Querlatte, die die Torstangen miteinander verbindet. Ziel des Spiels ist es, den Ball bei einer Aktion wie Kick oder Versuch durch die Torstangen und über die Querlatte vom American Football Tor zu befördern. Die Höhe der Standpfosten und die Breite der Querlatte orientieren sich an den offiziellen Regeln und sind für jedes Feld einheitlich festgelegt.
Bedeutung im Teamsport und für den Spielbetrieb
Im Teamsport zählt das American Football Tor zu den unverzichtbaren Artikeln, da ohne es kein vollständiges Spiel, Kick oder Field Goal möglich ist. Es ist ideal für regelmäßige Trainingseinheiten, bei denen Kicks, Versuche und Aktionen realitätsnah geübt werden können. Die Torstangen vom American Football Tor müssen hoch, robust und optimal auf die Bedürfnisse des Teams abgestimmt sein, um die langen Belastungen im Saisonverlauf zu tragen.
Relevanz vom American Football Tor für Vereine, Schulen, Sportanlagen, Freizeitmannschaften
- Vereine: Vollverschweißte, hochwertige Tore ermöglichen den dauerhaften Einsatz und erfüllen sämtliche technischen Anforderungen.
- Schulen: Perfekt für den sozialen Bereich und die Förderung von Teamgeist durch Rugby und Football im Sportunterricht.
- Sportanlagen: Betreiber profitieren von robusten Systemen mit Bodenhülse und Steg, die flexibel auf- oder abgeschwenkt sowie optimal befestigt werden können.
- Freizeitmannschaften: Kompakte American Football Tor Modelle für schnelles Aufstellen und günstige Nutzung, beispielsweise als Feldtore bei Turnieren oder im Training.
Typische Einsatzorte vom American Football Tor
- Trainingsplätze mit vollverschweißten Feldtoren
- Stadien mit fest installierten Goalposts und Windfahnen
- Schulsportanlagen mit mobilen, verstellbaren Systemen
- Vereinsgelände mit hochwertigen Standpfosten und Bodenhülse
- Multisportanlagen, die eine Kombination aus Rugby und American Football zulassen
Anforderungen und Besonderheiten im Teamsport
Teamsport stellt hohe Anforderungen an die Technik: Standfestigkeit, langlebige Verbindung, optimale Höhe und Tiefe sowie stabile Befestigung sind daher beim American Football Tor essenziell. Ein vollverschweißtes System mit Bodenhülse und robustem Rundrohr sorgt für Sicherheit und lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung durch große Gruppen und wechselnde Partner beim Training.
2. American Football Tor: Bauarten und Varianten
Die Auswahl an American Football Toren ist groß. Für Vereine, Schulen und Sportanlagen ist es wichtig, das passende System zu wählen – je nach Bedarf, Einsatzbereich und Spielfeld. Die Bauart von einem American Football Tor beeinflusst die Flexibilität, den Aufwand für die Montage und die technischen Eigenschaften wie Standfestigkeit oder Verstellbarkeit.
Feste und mobile American Football Tore
Unterschiede in Konstruktion und Einsatzmöglichkeiten:
Festes American Football Tor
Diese sind meist vollverschweißt, werden dauerhaft im Boden (meist mit Bodenhülse) montiert und bieten höchste Stabilität. Sie eignen sich besonders für Felder, auf denen regelmäßig gespielt wird und auf denen ein Feldtor dauerhaft stehen bleiben soll.
Mobiles American Football Tor
Diese Systeme sind teilige, oft aus mehreren Ständern und Querlatten zusammengesetzte Konstruktionen, die flexibel auf verschiedenen Seiten des Spielfelds eingesetzt werden können. Sie sind ideal als Aufsteller bei Turnieren oder im Training, wenn schnelle Umbauten nötig sind.
Einsatzempfehlungen: Wann ist welche American Football Tor Bauart sinnvoll?
Einsatzbereich | Festes American Football Tor (vollverschweißt) | Mobiles American Football Tor (teilige Systeme) |
---|---|---|
Dauerhafter Spielbetrieb | Besonders geeignet | Bedingt geeignet |
Flexible Nutzung, mehrere Orte | Weniger geeignet | Besonders geeignet |
Turniere & Events | Möglich | Besonders geeignet |
Windfahnen und hohe Kicks | Ideal, sehr standfest | Möglich, Zusatzbefestigung empfohlen |
Montage- und Demontageaufwand
Feste, vollverschweißte Systeme erfordern eine professionelle Montage mit Bodenhülse und Steg. Diese Befestigung garantiert maximale Standfestigkeit vom American Football Tor. Mobile Varianten lassen sich schneller auf- und abbauen, benötigen aber Zusatzgewichte für die optimale Sicherheit und sollten auf ebenem Boden ausgerichtet werden.
Größen und Maße vom American Football Tor
Standard-Maße gemäß Reglement
Die Höhe und Breite der Goalposts variieren je nach Zielgruppe und Art des Spiels. Die Querlatte verbindet die beiden Standpfosten in der vorgeschriebenen Höhe.
Einsatzbereich | Festes American Football Tor (vollverschweißt) | Mobiles American Football Tor (teilige Systeme) |
---|---|---|
Dauerhafter Spielbetrieb | Besonders geeignet | Bedingt geeignet |
Flexible Nutzung, mehrere Orte | Weniger geeignet | Besonders geeignet |
Turniere & Events | Möglich | Besonders geeignet |
Windfahnen und hohe Kicks | Ideal, sehr standfest | Möglich, Zusatzbefestigung empfohlen |
Sondergrößen für Training oder spezielle Anwendungsfälle
Für Training, Aktionen oder Schnupperkurse eignen sich kompakte, oft günstige American Football Tor Modelle, die sich leicht tragen und aufstellen lassen. Die Höhe und Tiefe können an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst werden.
Vergleich der gängigen Maße und Einsatzbereiche
Torgröße | Geeignet für | Vorteil | Artikel-Ausführung |
---|---|---|---|
Standard (Erw.) | Ligaspiel, Turnier, Field | Max. Stabilität | Vollverschweißt, Bodenhülse |
Jugendgröße | Schul- und Jugendtraining | Geringe Höhe | Mehrteilige, verstellbar |
Kompakt/mini | Freizeit, Aktionen, Training | Mobil, leicht | Schnell aufstellbar |
Materialien und Verarbeitung
Typische American Football Tor Materialien
- Aluminium: Günstig, leicht, rostfrei – ideal für mobile Systeme und Aufsteller.
- Stahl: Vollverschweißt, sehr robust, hoher Korrosionsschutz bei Beschichtung – optimal für dauerhafte Feldtore.
- Kunststoff: Preiswert, leicht, optimal für temporäre Aktionen und den sozialen Bereich, jedoch weniger langlebig.
Vor- und Nachteile der Materialien
Material | Vorteile | Nachteile | Anwendung |
---|---|---|---|
Aluminium | Leicht, rostfrei, einfach zu tragen | Weniger stabil bei hoher, langer Belastung | Mobile Tore, Aufsteller |
Stahl | Sehr stabil, langlebig, vollverschweißt | Schwer, ggf. Rost ohne Schutz | Feste Tore, Feldtore |
Kunststoff | Preiswert, mobil, farbig (z. B. rot erhältlich) | Kürzere Lebensdauer, weniger stabil | Freizeit, Aktionen |
Korrosionsschutz, Wetterbeständigkeit, Pflegeaufwand
Vollverschweißte und beschichtete Stahl- oder Aluminium-Systeme bieten einen optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse. Kunststoff benötigt weniger Pflege, hält aber hohen Belastungen und UV-Strahlung nicht lange stand. Regelmäßige Kontrollen und Reinigung verlängern die Lebensdauer aller Systeme.
Sicherheit und Stabilität bei häufiger Nutzung
Für den Teamsport ist es entscheidend, dass das American Football Tor mit robusten Standpfosten, Querlatte und Rundrohr ausgestattet ist. Die Verbindung sollte vollverschweißt oder mit hochwertigen Stecksystemen ausgeführt sein, um auch bei häufigem Spiel und hoher Belastung optimal zu halten.
3. Wichtige Kriterien beim Kauf von einem American Football Tor
Beim Kauf von einem American Football Tor zählt mehr als nur der Preis. Die technischen Details, wie die Art der Befestigung, die Ausführung der Querlatte oder die Möglichkeit, Windfahnen zu montieren, sind für die Langlebigkeit und die Sicherheit auf dem Field entscheidend. Im Folgenden werden die wichtigsten Kriterien ausführlich erläutert.


Stabilität und Standfestigkeit
Ein vollverschweißtes American Football Tor mit Bodenhülse und robusten Standpfosten bleibt auch bei Wind und intensiver Aktion stabil. Die Querlatte sollte hoch belastbar und fest mit den Torstangen verbunden sein. Für mobile Systeme sind Zusatzgewichte oder ein spezielles Ständer-System ratsam.
Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit
Stahl mit Pulverbeschichtung oder Aluminium halten auch bei wechselndem Wetter und langer Nutzung. Kunststoff ist günstig und leicht, aber nicht für den dauerhaften Outdoor-Einsatz auf dem Field geeignet. Die Ausführung der Materialien entscheidet über die Haltbarkeit vom American Football Tor, besonders bei hoher Beanspruchung im Sport.
Flexibilität und Versetzbarkeit
Teilbare Systeme mit verstellbaren Ständern sind ideal, wenn das American Football Tor öfter auf unterschiedliche Seiten des Feldes getragen oder geschwenkt werden soll. Feste, vollverschweißte Feldtore sind optimal für einen dauerhaften Standort.
Sicherheitsaspekte: Polsterung, abgerundete Kanten, TÜV/GS-Prüfung
Achten Sie auf abgerundete Kanten, Polster an den Standpfosten und eine hochwertige Befestigung. Zertifizierungen nach DIN oder EN zählen als Hinweis auf eine sichere Ausführung. Windfahnen an den Torstangen erhöhen zudem die Sichtbarkeit im Spiel.
Transportierbarkeit und Lagerung
Mobile Systeme lassen sich leicht tragen und platzsparend lagern. Vollverschweißte Tore benötigen mehr Platz und sollten auf einer festen Seite des Spielfelds verbleiben.


Kompatibilität mit vorhandenem Zubehör und Spielfeldmarkierungen
Das System des American Football Tor soll mit bestehenden Markierungen und weiterem Zubehör wie Windfahnen, Pfostenpolster oder Bodenhülsen kompatibel sein. Dadurch wird der reibungslose Übergang zwischen Rugby und Football auf demselben Field ermöglicht.
Aufwand für Aufbau, Wartung und Pflege
Vollverschweißte Systeme mit Bodenhülse sind wartungsarm, mehrteilige Systeme sollten regelmäßig auf festen Sitz der Verbindung und auf Verschleiß kontrolliert werden. Die Reinigung mit Wasser reicht in der Regel aus, um das American Football Tor optimal zu halten.
Entscheidungskriterien auf einen Blick
Kriterium | Empfehlung für Teamsport | Technische Hinweise |
---|---|---|
Standfestigkeit | Vollverschweißt, mit Bodenhülse | Ideal für hohe Belastung |
Materialqualität | Stahl, Aluminium, beschichtet | Langlebig, witterungsbeständig |
Sicherheitsausstattung | Polster, abgerundete Kanten, Steg | Verletzungsrisiko minimieren |
Flexibilität | Teilige, mobile Systeme | Für wechselnde Aktionen und Partner |
Wartungsaufwand | Gering bei hochwertigen Systemen | Regelmäßig Kontrolle empfohlen |
4. American Football Tor Anwendung und Empfehlungen
Je nach Bereich und Bedarf unterscheiden sich die Anforderungen an das perfekte American Football Tor. Ob für das tägliche Training, ein offizielles Spiel oder den sozialen Bereich im Schulsport – es gibt zahlreiche Varianten, die sich in Höhe, System und Ausführung unterscheiden.
Geeignete Modelle für Vereinsmannschaften, Schulteams, Freizeitgruppen
- Vereinsmannschaften: Hier zählen vollverschweißte, hoch belastbare Feldtore mit fester Bodenhülse und optimaler Höhe. Perfekt für den dauerhaften Einsatz im Spiel- und Trainingsbetrieb.
- Schulteams: Flexible Systeme, die leicht getragen und aufgestellt werden können. Ideal für wechselnde Aktionen, Partner-Übungen und verschiedene Seiten des Feldes.
- Freizeitgruppen: Kompakte Aufsteller oder günstige Kunststoffmodelle als mobile, schnell aufbaubare Feldtore.
Anforderungen für Training vs. Wettkampfbetrieb
- Training: Verstellbare Systeme ermöglichen Übungen in verschiedenen Höhen und Bereichen des Feldes. Auch ein günstiges, leichtes Tor kann hier ausreichend sein, solange es stabil steht.
- Wettkampf: Die Regeln fordern ein vollverschweißtes, normgerechtes System mit exakt festgelegter Höhe, Breite und Befestigung.
Empfehlungen je nach Häufigkeit der Nutzung und Teamgröße
Nutzungshäufigkeit | Empfohlener Tortyp | Besonderheiten |
---|---|---|
Tägliches Training | Vollverschweißt, Bodenhülse | Hohe Belastbarkeit, langlebig |
Gelegentliche Nutzung | Mobile Systeme | Schnell aufgebaut, günstig |
Große Teams | Standardgröße, hohe Höhe | Optimal für viele Spieler |
Kleine Gruppen | Kompakt, leicht, günstig | Einfach zu tragen, ideal |
5. Installation, Pflege und Sicherheitshinweise zum American Football Tor
Die fachgerechte Montage, regelmäßige Kontrolle und sachgerechte Pflege von einem American Football Tor sind die Voraussetzung, damit das American Football Tor ideal verwendet werden kann und lange hält. Die Befestigung im Boden, die Ausführung der Querlatte und die Verwendung von Windfahnen oder Polstern tragen zur Sicherheit und Stabilität im Sport bei.


Hinweise zur fachgerechten Montage (Bodenverankerung, Sicherung)
Ein vollverschweißtes American Football Tor sollte mit einer hochwertigen Bodenhülse und einem stabilen Steg im Boden befestigt werden. Die Neigung der Standpfosten ist gemäß den Regeln zu prüfen. Mobile Systeme benötigen sichere Ständer, Zusatzgewichte oder Erdanker, um beim Spiel nicht zu kippen.
Wartung und regelmäßige Kontrolle
Regelmäßige Sichtkontrollen aller Verbindungsteile und der Querlatte, das Nachziehen von Schrauben und das Überprüfen der Standfestigkeit verlängern die Lebensdauer und gewährleisten hohe Sicherheit.
Reinigung und Schutz vor Witterungseinflüssen
Tore aus Aluminium oder beschichtetem Stahl sind besonders pflegeleicht. Eine einfache Reinigung mit Wasser entfernt Schmutz und sorgt dafür, dass der Artikel auch nach langer Nutzung optimal aussieht und funktioniert. Bei längerer Nichtbenutzung empfiehlt sich eine Abdeckung oder das Einlagern auf einer trockenen Seite.
Hinweise zur Unfallvermeidung im Trainings- und Spielbetrieb
Polster an Standpfosten, eine sichere Befestigung am Boden und abgerundete Kanten zählen zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen. Vor jedem Versuch sollte der Zustand des Tores überprüft werden, um Unfälle im Bereich des Spielfeldes zu vermeiden.
Gesetzliche Vorgaben und Normen (z. B. DIN, EN)
Achten Sie darauf, dass das System nach DIN- oder EN-Normen gefertigt und geprüft ist. Insbesondere im Bereich Schule und Vereinssport ist dies für den sicheren Betrieb und die Anerkennung im Spielbetrieb entscheidend.
6. FAQs beim Kauf von einem American Football Tor
Welche Maße sind für den Spielbetrieb im Jugend- und Erwachsenenbereich vorgeschrieben?
Die Maße von einem American Football Tor orientieren sich an den offiziellen Regeln: Im Erwachsenenbereich beträgt die Höhe der Standpfosten in der Regel 9,14 Meter, im Jugendbereich liegen sie meist bei 5,6 Meter. Die Querlatte verbindet die beiden Pfosten auf einer Höhe von 3,05 Meter (Erwachsene) beziehungsweise 2,44 Meter (Jugend). Diese Maße sorgen für faire Bedingungen bei jedem Versuch und Kick.
Ist ein mobiles American Football Tor stabil genug für den regulären Spielbetrieb?
Ein mobiles American Football Tor können mit hochwertigen Ständern und Zusatzgewichten eine gute Standfestigkeit erreichen. Für sehr intensive Nutzung empfiehlt sich allerdings ein vollverschweißtes System mit Bodenhülse, da dieses auch bei starker Aktion und wechselnden Partnern optimal hält.
Welches Material eignet sich am besten für den Außeneinsatz?
Für den dauerhaften Einsatz auf dem Field eignet sich ein vollverschweißtes American Football Tor aus beschichtetem Stahl oder Aluminium ideal. Sie bieten hohen Korrosionsschutz, halten auch bei langfristiger Nutzung im Außenbereich und bei jedem Wetter.
Wie aufwändig ist der Auf- und Abbau von einem American Football Tor?
Mobile Systeme lassen sich meist ohne spezielles Werkzeug und mit wenig Aufwand aufstellen oder abbauen. Feste, vollverschweißte Feldtore benötigen eine fachgerechte Montage mit Bodenhülse, bieten dafür aber eine besonders hohe Stabilität und geringeren Wartungsaufwand.
Kann ein American Football Tor auf jedem Untergrund aufgebaut werden?
Für Rasenplätze empfiehlt sich die feste Befestigung mit Bodenhülse und Steg, bei Kunstrasen oder Hartplätzen sollten spezielle Ständer oder Zusatzgewichte genutzt werden. Die Standfestigkeit zählt dabei immer als oberstes Kriterium für die Sicherheit auf dem Spielfeld.
Wie kann die Sicherheit beim Training gewährleistet werden?
Durch stabile Befestigung im Boden, regelmäßige Kontrolle und den Einsatz von Polsterungen an den Standpfosten lässt sich das Verletzungsrisiko minimieren. Windfahnen an den Torstangen erhöhen zudem die Sichtbarkeit vom American Football Tor bei jeder Aktion und jedem Versuch.
Welche Pflege ist beim American Football Tor für eine lange Lebensdauer erforderlich?
Eine regelmäßige Reinigung, Kontrolle der Verbindungsteile und Nachziehen von Schrauben sind ratsam, damit das System auch nach langer Nutzung hoch funktional bleibt. Besonders vollverschweißte, pulverbeschichtete Artikel sind dabei sehr pflegeleicht.
Sind Ersatzteile wie Schrauben oder Polster nachbestellbar?
Bei den meisten hochwertigen Systemen können Ersatzteile wie Schrauben, Polster oder Steg problemlos nachbestellt werden. Es sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass diese Teile im Artikel enthalten oder günstig zu erwerben sind, um das American Football Tor lange optimal nutzen zu können.
7. Kontakt
American Football Tor kaufen bei Kübler Sport
Bei weiteren Fragen rund um das Thema American Football Tor, zu einzelnen Artikeln, technischen Details oder zur Auswahl des perfekten Systems für Ihren Bedarf steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail für eine individuelle Beratung, damit Ihr nächstes Spiel, Training oder jede Aktion auf dem Field optimal durchgeführt werden kann.

