Spitzner® Therm Warmpack

2 Varianten zur Auswahl
Preis
404,00 €
Ab:
339,00 €
Ab:
Inkl. 20% Mwst., zzgl. Versand
Versandhinweis
Sofort lieferbar
Artikel-Nr.: vg-001920
Spitzner® Therm Warmpack
Der Spitzner® Therm Warmpack der neuesten Generation vereint moderne PCM-Technologie mit durchdachter Anwendungspraxis – ideal für den professionellen Einsatz in Therapie und Praxis. Durch die innovative Wärmespeicherung sorgt er für eine konstant therapeutisch wirksame Temperatur von ca. 52 °C während der gesamten Anwendung. Das autarke Kammersystem garantiert optimalen Liegekomfort und Modellierbarkeit, während die neuartige Textiloberfläche für angenehme Haptik und einfache Reinigung sorgt. Die Aufheizzeit wurde deutlich reduziert, was Zeit spart und Energiekosten senkt. Dank einfacher Desinfektionsmöglichkeiten, langer Lebensdauer und voller Erstattungsfähigkeit durch Krankenkassen ist der Warmpack eine wirtschaftlich und therapeutisch überzeugende Alternative zu klassischen Fango-Paraffin-Anwendungen.
Eigenschaften
- Material: Stoffbezug mit FC Imprägnierung, PCM-Technologie (Phasenwechselmaterialien)
- Farbe: Blau
- Erstattungsfähig nach § 24, Absatz 2 Nr. 5 HMR
- Farbe: Blau
- Erstattungsfähig nach § 24, Absatz 2 Nr. 5 HMR
Vorteile im Überblick
- Konstante Wärme von 52 °C
- Spart Zeit, Energie und Wartungskosten
- Kein Fangorührwerk erforderlich
- Spart Zeit, Energie und Wartungskosten
- Kein Fangorührwerk erforderlich
Anwendung
Der Spitzner Therm Warmpack wird auf einem gewöhnlichen Fangoblech (50 x 70 cm oder
40 x 60 cm) in einem handelsüblichen Wärmeschrank (keine Mikrowelle oder Wasserbad) auf 70 °C - max. 75 °C - erwärmt und bei dieser Temperatur gehalten. Einige Minuten vor der Anwendung wird der Warmpack entnommen. Die Packung hat zunächst eine Oberflächentemperatur von 70 °C, die innerhalb von wenigen Minuten auf 52 °C absinkt. Diese Wärme gilt als therapeutisch besonders wirksam und wird während der gesamten Anwendungsdauer gehalten. Zur Behandlung wird der Warmpack dem Patienten anmodelliert. Aus hygienischen Gründen bzw. zur Linderung der ersten Kontaktwärme empfehlen wir die Abdeckung des Warmpacks z.B. mit einem Einmalvlies. Wenn der Patient transpiriert, nimmt das Abdeckmaterial die Feuchtigkeit weitestgehend auf. Die Oberfläche des Spitzner Therm Warmpacks ist zusätzlich flüssigkeitsabweisend. Nach der Anwendung wird der Spitzner Therm Warmpack desinfiziert. Bitte verwenden Sie handelsübliche alkoholfreie Desinfektionsmittel.
Produktdatenblatt
Seite drucken oder als PDF herunterladenFAQ | Produktfragen
Es liegen noch keine Produktfragen vor.
Weitere Informationen zum Hersteller
- Hersteller
-
W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbHBunsenstrasse 6 bis 10DE - 76275 EttlingenE-Mail: [email protected]
- Ansprechpartner
-
W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbHBunsenstrasse 6 bis 10DE - 76275 EttlingenE-Mail: [email protected]