
Baseballhandschuhe
Finden Sie den idealen Baseballhandschuh für Training und Wettkampf. Informieren Sie sich jetzt in unserem Kaufberater und treffen Sie die beste Wahl für Ihr Team.
Welcher Baseballhandschuh passt zu Ihrem Spielstil und Team?
Baseballhandschuh Kaufberatung
Dieser Ratgeber gibt Ihnen eine umfassende Orientierung, wie Sie für Ihr Team, Ihre Familie oder sich selbst den perfekten Baseballhandschuh finden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen im Teamsport, bei denen die Eigenschaften vom Baseballhandschuh optimal auf Position, Spielstil und Altersgruppe abgestimmt sein sollten. Erfahren Sie alles von der Fangtasche bis zum Klettverschluss.
1. Allgemeines über den Baseballhandschuh
Der Baseballhandschuh ist im Teamsport ein unverzichtbares Sportgerät. Er sorgt nicht nur für sicheres Fangen, sondern prägt maßgeblich das Spielgefühl und die Leistung bei jedem Wurf und Fang. Die Wahl des richtigen Gloves beeinflusst die Teamdynamik, die Freude am Sport und auch die Sicherheit, da ein passendes Modell Schmerzen und Verletzungen vorbeugt.


Bedeutung des Baseballhandschuhs im Teamsport
Im Mannschaftssport Baseball ist der Handschuh die zentrale Verbindung zwischen Spieler und Ball. Eine hochwertige Fangtasche, die richtige Härte der Materialien und eine abgestimmte Schnürung sind im Feld essenziell, damit der Ball nach dem Throw sicher in der Fangtasche bleibt und nicht herausspringt. Gerade im Verein oder im sozialen Kontext einer Mannschaft unterstützt ein gut gewählter Baseballhandschuh den gemeinsamen Spielfluss und sorgt dafür, dass alle Beteiligten – von Kindern bis zu Erwachsenen – ihre Rolle als Fielder, Baseman oder Schlagmann optimal ausfüllen können.
Relevanz eines passenden Handschuhs für Leistung, Sicherheit und Spielfreude:
Ein perfekt sitzender Baseballhandschuh unterstützt die natürliche Bewegung der Hand und Finger beim Fielding und bei schnellen Würfen. Insbesondere für Infielder und Outfielder ist die Form der Fangtasche entscheidend, um die Kontrolle über den Ball zu behalten. Ein falsch gewähltes Modell kann zu Schmerzen, eingeschränkter Bewegung oder Unsicherheit im Spiel führen. Das schmälert die Freude am Sport und kann die Leistung des gesamten Teams beeinträchtigen.
2. Grundlagen und Aufbau vom Baseballhandschuh
Ein Baseballhandschuh ist ein technisch ausgeklügeltes Sportgerät, das aus mehreren präzise aufeinander abgestimmten Komponenten besteht. Von der Schnürung über das Webbing bis zur Fangtasche ist jedes Detail auf bestimmte Spielpositionen und Anforderungen im Verein oder in der Freizeit zugeschnitten.
Der Aufbau eines Baseballhandschuhs ist speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen von Fielder, Schlagmann (Batter) und Pitcher optimal zu erfüllen. Jedes Element, vom Fingerbereich über das Mitt bis hin zum Handrücken und den Lederstreifen, trägt dazu bei, Aufprall und Ballkontrolle beim Baseball zu optimieren. Ob für Linkshänder oder Rechtshänder – die richtige Konstruktion und das Zusammenspiel von Schnürlöchern, Webbing und Leder sorgen für maximale Vorteile beim Fangen und Werfen. Darüber hinaus beeinflussen Materialwahl und Tragegefühl, wie gut sich Gloves und Mitt ins Teamspiel integrieren lassen.
Aufbau und Funktion einzelner Baseballhandschuh Elemente
Webart (Webbing)
Das Webbing beim Baseballhandschuh beeinflusst, wie sicher der Ball gefangen und gehalten wird. Pitcher bevorzugen meist ein geschlossenes Web, damit der Wurf vor dem Batter verborgen bleibt, während Outfielder und Infielder oft ein offenes Web beim Baseballhandschuh für schnellere Ballaufnahme nutzen.
Fangtasche (Pocket)
Die Fangtasche ist das Herzstück jedes Gloves (Baseballhandschuh). Sie entscheidet, wie tief der Ball sitzt und wie leicht er beim Fielding herausgenommen werden kann. Eine tiefe Fangtasche ist für Outfielder und First Baseman vorteilhaft, eine flache für Infielder, die schnelle Würfe weitergeben müssen.
Fingerbereiche und Daumen
Die Finger und der Daumen werden im Baseballhandschuh durch Polster geschützt und ermöglichen gezielte Bewegungen. Die richtige Anordnung unterstützt sowohl Right- als auch Linkshänder im perfekten Fielding.
Verschlusssysteme
Klettverschluss, Riemen oder klassische Schnürung sorgen für festen Sitz beim Baseballhandschuh. Die individuelle Anpassung ist eine wichtige Voraussetzung für sicheres Fangen und Werfen mit dem Baseballhandschuh.
Heel und Back
Der Bereich am Handgelenk (Heel) und die Rückseite (Back) des Handschuhs beeinflussen Stabilität und Flexibilität. Ein verstärkter Heel sorgt für mehr Schutz, ein offener Back für mehr Beweglichkeit im Baseballhandschuh.
Bedeutung vom Baseballhandschuh je nach Position: Ein Catcher nutzt ein besonders dick gepolstertes Mitt, das Würfe mit hoher Härte abfängt. Pitcher achten beim Baseballhandschuh auf ein unauffälliges Design, während First Baseman eine breite Fangtasche bevorzugen, die auch schwierige Bälle sicher hält.
Baseballhandschuh Materialien im Überblick
Die Materialien von einem Baseballhandschuh prägen die Eigenschaften und bestimmen Komfort, Pflege und Haltbarkeit.
Material | Eigenschaften | Vorteile | Geeignet für | Pflegeaufwand | Einspielzeit |
---|---|---|---|---|---|
Vollrindleder | Sehr robust, formstabil, langlebig | Lange Lebensdauer, perfekte Anpassung | Fortgeschrittene, Vielspieler | Hoch | Mittel-hoch |
Kunstleder | Leicht, pflegeleicht, preiswert | Schnelle Einspielzeit, Allround | Einsteiger, Kinder, hohe Teamrotation | Gering | Gering |
Mischformen | Leder + Kunstleder kombiniert | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Training, Freizeit, Familie | Mittel | Gering |
Synthetik | Sehr leicht, flexibel | Sofort spielbereit, günstig | Anfänger, Batting Practice | Gering | Keine |
Pflegehinweis: Lederhandschuhe und Leder-Mischformen benötigen regelmäßiges Einfetten und Schutz vor Feuchtigkeit. Kunstlederhandschuhe sind unkompliziert zu reinigen und für den schnellen Wechsel im Teamalltag besonders geeignet.
3. Baseballhandschuh Passform und Größenwahl
Die Passform und die passenden Größenangaben eines Baseballhandschuhs sind entscheidend für Komfort, Kontrolle und die Sicherheit bei jedem Schlagball oder Wurf. Eine präzise Größentabelle hilft sowohl Linkshändern als auch Rechtshändern, den richtigen Handschuh für die eigene Hand und Fingerlänge zu finden. Ein optimal sitzender Handschuh verbessert das Tragegefühl beim Einspielen und minimiert das Risiko von Aufprallverletzungen. Gerade im Teamsport, wo Gloves und Mitt häufig benutzt werden, zählt eine individuelle Anpassung für Fielder, Batter und Slowpitch-Spielende zu den wichtigsten Vorteilen.
Größenbestimmung für verschiedene Altersgruppen
Die Wahl der richtigen Größenangaben erfolgt meist in Inch. Die Größe vom Baseballhandschuh wird von der Ferse (Heel) des Handschuhs über den Mittelfinger bis zur Fingerspitze gemessen.
Altersgruppe | Empfohlene Größe (in Inch) | Typische Anwendung | Baseballhandschuh Eigenschaften |
---|---|---|---|
Kinder (6–10 Jahre) | 9 – 11 | Freizeit, Verein | Leicht, flexible Gloves |
Jugendliche (11–14 J.) | 10,5 – 12,5 | Training, Allround | Für häufigen Wechsel geeignet |
Erwachsene | 11,5 – 13 | Teamsport, Wettkampf | Individuelle Anpassung wichtig |
Hinweis: Für den Beginn empfiehlt es sich, die Handlänge von der Handwurzel bis zur Fingerspitze zu messen. Kinderhandschuhe sind meist leichter und bieten eine schmale Fangtasche, um das Fangen und Werfen mit dem Baseballhandschuh zu erleichtern.
Passform und Komfort
- Passformen: Gloves gibt es für kleine, große, schmale oder breite Hände. Auch gibt es spezielle Modelle für Linkshänder und Rechtshänder.
- Polsterung & Innenfutter: Weiches Innenfutter schützt die Hand vor Stößen und absorbiert die Härte beim Fangen des Balls. Gerade bei schnellen Würfen ist dies für die Handgesundheit wichtig.
- Flexibilität & Bewegung: Ein gut sitzender Handschuh ermöglicht freie Bewegung der Finger und des Daumens, was für Fielding und schnelles Werfen erforderlich ist.
Tipp: Testen Sie verschiedene Passformen vorab im Team, um den perfekten Baseballhandschuh für Ihren Spielstil und Ihre Position zu finden.
4. Unterschiede vom Baseballhandschuh nach Positionen
Ein Baseballhandschuh ist je nach Spielposition unterschiedlich aufgebaut. Ob Outfielder, Infielder, Pitcher, Catcher oder First Baseman – für jede Rolle gibt es spezielle Gloves mit angepasster Fangtasche, Webbing und Schnürung. Für jede Rolle sind Länge, Fingerbereich, Mitt und Lederstreifen anders ausgelegt, um den jeweiligen Aufprall, die Ballannahme und das Werfen optimal zu unterstützen. Schlagmann (Batter), Linkshänder oder Rechtshänder profitieren von positionsspezifischen Gloves, die nicht nur den Handrücken und die Finger schützen, sondern auch ein schnelles Einspielen und sicheres Benutzen im Spiel ermöglichen. Die richtige Auswahl von einem Baseballhandschuh nach Position erhöht die Effizienz im Training und Wettkampf spürbar.
Der richtige Baseballhandschuh für Feldspieler, Pitcher und Catcher
Position | Typische Merkmale vom Baseballhandschuh | Empfohlene Größe (in Inch) | Fangtasche | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Outfielder | Längere Finger, tiefe Fangtasche, offenes Webbing | 12 – 13 | Tief, breit | Für hohe, weite Würfe |
Infielder | Kürzer, flache Tasche, schnelle Ballaufnahme | 11 – 12 | Flach, flexibel | Für schnelles Fielding |
Pitcher | Geschlossenes Webbing, mittlere Länge, unauffällig | 11,5 – 12,5 | Mittel, diskret | Verbirgt Ball und Würfe |
Catcher | Stark gepolstert, steif, geschlossene Form, dickes Mitt | 32,5 – 34 (Rundmaß) | Extra dick | Fängt harte Throws |
First Baseman | Länger, breite Tasche, spezielle Form | 12 – 13 | Sehr tief | Für schwierige Bälle |
Teamsport-spezifische Überlegungen
- Einheitliche Ausstattung: Ein harmonisches Bild stärkt Teamgeist und Fairness.
- Austauschbarkeit: Kunstlederhandschuhe sind ideal bei hoher Rotation und für Batting Practice.
- Individualisierung: Namensschilder, farbliche Markierungen oder spezielle Kits helfen, den Überblick zu behalten.
- Training vs. Spiel: Separate Handschuhe für Training und Wettkampf verlängern die Lebensdauer und erhalten die optimale Härte.
5. Anwendungsbereiche und Besonderheiten im Teamsport
Baseballhandschuhe werden im Verein, Freizeitbereich und Wettkampf unterschiedlich beansprucht. Die Anforderungen an Fangtasche, Schnürung und Material vom Baseballhandschuh können je nach Spielstil und Teamstruktur variieren.
Im Teamsport stellt der Baseballhandschuh besondere Anforderungen an Robustheit, Anpassungsfähigkeit und Tragegefühl, da Gloves und Mitt von mehreren Spielern – egal ob Linkshänder oder Rechtshänder – benutzt werden können. Gerade bei häufigem Training, Slowpitch-Spielen oder wechselnden Positionen ist es wichtig, dass der Handschuh Aufprall gut abfedert und sich schnell an verschiedene Hände anpasst. Das richtige Kit, der passende Fingerbereich und die Materialwahl aus Leder oder Synthetik entscheiden über Langlebigkeit und Vorteile im Alltag. Ein Baseballhandschuh, der optimal zu den Bedürfnissen von Fielder, Batter und Team passt, trägt entscheidend zur Spielfreude und Sicherheit bei.
Baseballhandschuh Einsatz im Training vs. Wettkampf
Im Training werden Gloves stark beansprucht, da viele Würfe, Fielding-Übungen und Batting-Situationen stattfinden. Die Fangtasche muss wiederholt schnelle und harte Würfe aufnehmen, ohne dass der Ball herausspringt. Für den Wettkampf sollte ein Baseballhandschuh besonders präzise, eingespielt und individuell angepasst sein. Viele Teams wechseln zwischen Kunstleder für das Training und Lederhandschuhen für das Spiel.
Empfehlung für Vielspieler: Ein robuster Baseballhandschuh mit verstärkter Schnürung, tiefer Fangtasche und dicker Polsterung ist bei hoher Einsatzfrequenz im Verein ideal.
Besonderheiten bei häufigem Gebrauch
- Robustheit: Handschuhe für den Teamsport benötigen stabile Verarbeitung, damit sie viele Jahre genutzt werden können.
- Schnelle Trocknung: Gerade in der Freizeit oder bei wechselnden Wetterlagen muss das Sportgerät nach Regen oder Schweiß schnell einsatzbereit sein.
- Einfache Reinigung: Kunstlederhandschuhe lassen sich einfach abwischen und sind deshalb bei Familien und Vereinen mit vielen Nutzern beliebt.
- Austauschbare Komponenten: Einige Modelle bieten wechselbare Riemen oder Polster, was die Lebensdauer des Handschuhs verlängert.
6. Pflege, Aufbewahrung und Haltbarkeit vom Baseballhandschuh
Damit ein Baseballhandschuh über viele Jahre Freude bereitet, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend. Besonders Lederhandschuhe benötigen regelmäßige Zuwendung, während Kunstledermodelle unkomplizierter sind.


Reinigung und Pflegehinweise
- Geeignete Reinigungsmittel: Für Leder eignen sich spezielle Reiniger und Öle, für Kunstleder genügt meist ein feuchtes Tuch.
- Pflege: Regelmäßiges Einfetten schützt Leder vor Austrocknung und erhält die Härte und Flexibilität der Fangtasche.
- Trocknung: Nach der Nutzung sollte der Handschuh an der Luft trocknen. Direkte Hitzequellen oder Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden, um Materialermüdung und Verformungen zu verhindern.
Pflege-Tipp: Ein gepflegter Baseballhandschuh ist länger formstabil, bleibt angenehm zu tragen und bietet dauerhaft die perfekte Performance beim Fangen und Werfen.
Lagerung und Transport
- Formstabilität: Ein Ball in der Fangtasche hält die Form und sorgt dafür, dass der Handschuh immer spielbereit bleibt.
- Transport: Spezielle Bags oder Kits schützen das Sportgerät während des Transports zum Verein oder in die Freizeit.
- Organisation: Personalisierte Aufbewahrungslösungen erleichtern die Verteilung im Team und verhindern, dass Gloves verwechselt werden.
7. Wichtige Kriterien beim Kauf von einem Baseballhandschuh
Vor dem Kauf von einem neuen Baseballhandschuh sollten Sie verschiedene Kriterien beachten, um das perfekte Modell für Ihren Spielstil, Ihre Position und die Anforderungen Ihres Vereins zu finden.


Wichtige Kaufkriterien von einem Baseballhandschuh im Überblick
- Passform: Der Handschuh sollte weder drücken noch zu locker sitzen, damit alle Bewegungen, wie Fangen und Werfen, optimal unterstützt werden.
- Material: Leder für Langlebigkeit und Komfort, Kunstleder für Pflegeleichtigkeit und schnelle Einsatzbereitschaft.
- Verarbeitungsqualität: Doppelte Nähte, stabile Schnürung und ein zuverlässiger Klettverschluss sind für eine lange Lebensdauer wichtig.
- Position und Spielniveau: Je nach Rolle – ob First Baseman, Infielder, Outfielder, Catcher oder Pitcher – unterscheiden sich die Anforderungen an Fangtasche, Härte und Form.
- Preis-Leistung: Die Investition sollte zur Häufigkeit des Einsatzes und zum sportlichen Anspruch passen.
Zielgruppe | Empfohlene Eigenschaften |
---|---|
Anfänger | Kunstlederhandschuhe – leicht, flexibel, sofort einsatzbereit |
Fortgeschrittene und Mannschaften | Lederhandschuhe – passen sich an, bieten Kontrolle über Ball und Fangtasche |
Wettkampf | Tiefe Fangtasche, stabile Schnürung, individuelle Anpassung |
Schutzausrüstung | Ergänzender Schutz für Finger und Handfläche – z. B. bei Catcher oder First Baseman |
8. FAQs beim Kauf von einem Baseballhandschuh
Wie finde ich die richtige Handschuhgröße?
Die richtige Größe richtet sich nach Handlänge, Handform und Position im Team. Größentabellen mit Inch-Angaben und praktische Messanleitungen helfen, den perfekten Handschuh für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu bestimmen.
Welche Materialien sind am langlebigsten und pflegeleichtesten?
Lederhandschuhe zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit und perfekte Anpassung an die Hand aus. Kunstlederhandschuhe sind besonders pflegeleicht und für eine schnelle Rotation im Verein oder in der Freizeit geeignet.
Wie unterscheidet sich der Baseballhandschuh nach Spielposition?
Für Infielder, Outfielder, Pitcher, Catcher und First Baseman gibt es spezielle Gloves mit unterschiedlicher Fangtasche, Schnürung und Polsterung. So kann jeder Spieler seinen individuellen Spielstil optimal umsetzen.
Wie wichtig ist die Einspielzeit eines neuen Handschuhs?
Lederhandschuhe benötigen Zeit, um sich an die Handform anzupassen und die perfekte Härte und Flexibilität zu erreichen. Kunstlederhandschuhe sind dagegen meist sofort spielbereit und eignen sich gut für den schnellen Wechsel.
Kann ein Baseballhandschuh von mehreren Teammitgliedern genutzt werden?
Ein Baseballhandschuh kann von mehreren Spielern benutzt werden, etwa im Training oder beim Batting. Für regelmäßige Einsätze empfiehlt sich jedoch ein individueller Handschuh, um Passform und Komfort zu erhalten.
Wie pflege ich meinen Baseballhandschuh richtig?
Regelmäßige Reinigung und Pflege – bei Leder mit speziellen Ölen, bei Kunstleder mit einem feuchten Tuch – erhalten die Eigenschaften des Handschuhs. Nach der Nutzung sollte der Baseballhandschuh gut trocknen, damit die Fangtasche formstabil bleibt.
Wann sollte ein Baseballhandschuh ausgetauscht werden?
Wenn die Fangtasche ausleiert, die Polsterung nachlässt oder die Schnürung beschädigt ist, sollte ein neuer Baseballhandschuh in Betracht gezogen werden. Dies erhöht die Sicherheit und den Spielkomfort im Team.
Sind spezielle Handschuhe für Kinder/Jugendliche nötig?
Ja, Handschuhe für Kinder sind leichter, kleiner und auf die Handgröße angepasst. Dadurch wird das Fangen, Werfen und Fielding im jungen Alter erleichtert.
Welche Rolle spielt das Verschlusssystem bei einem Baseballhandschuh?
Klettverschlüsse, Riemen oder Schnürungen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Hand. Eine sichere Befestigung sorgt dafür, dass der Handschuh bei schnellen Bewegungen und intensiven Spielsituationen nicht verrutscht.
Wie kann ich den Baseballhandschuh optimal lagern?
Der Baseballhandschuh sollte trocken, kühl und mit einem Ball in der Fangtasche gelagert werden, damit die Form erhalten bleibt. Spezielle Bags oder Kits schützen das Sportgerät zusätzlich beim Transport ins Training oder Spiel.
9. Kontakt
Baseballhandschuh bei Kübler Sport kaufen
Bei allen Fragen rund um den perfekten Baseballhandschuh stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Unser Team unterstützt Sie telefonisch oder per E-Mail bei der Auswahl des passenden Gloves, egal ob für First Baseman, Outfielder, Catcher, Pitcher, Infielder oder für den Allround-Einsatz im Verein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Teamsport, damit Sie, Ihre Familie oder Ihr gesamtes Team mit Freude, Sicherheit und Erfolg am Baseballspiel teilnehmen können.

