Street Sport
Alles für den Straßensport
Street Sport hat sich zu einer bedeutenden Bewegung entwickelt, die eine Vielzahl von Sportarten umfasst, die im öffentlichen Raum ausgeübt werden. Diese Sportarten fördern nicht nur körperliche Aktivität, sondern dienen auch als Ausdrucksmittel, soziale Treffpunkte und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
Street Basketball wird draußen auf speziellen Courts gespielt, die ein intensives und freies Spiel ermöglichen. Neben stabilen Körben gehören speziell entwickelte Bälle dazu, die für das Spiel auf Asphalt oder Beton optimiert sind.




















Street Workout verbindet funktionales Training mit dem Erlebnis an der frischen Luft. Geräte und Anlagen laden dazu ein, Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Dabei steht die freie und flexible Trainingsmöglichkeit im Vordergrund.




















Street Sport: Sportangebote im urbanen Raum
Bewegung im öffentlichen Raum – niedrigschwellig und vielseitig
Street Sport umfasst sportliche Aktivitäten, die ohne Vereinsbindung, mit wenig Ausrüstung und direkt im öffentlichen Raum ausgeübt werden können. Das fördert spontane Bewegung, soziale Begegnung und eine aktive Freizeitgestaltung – besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für Kommunen, Schulen oder Vereine bietet die Ausstattung solcher Flächen einen nachhaltigen Mehrwert.
Street Basketball und Street Handball auf Hartbelägen
Street Basketball zählt zu den bekanntesten urbanen Sportformen. Körbe mit wetterfestem Basketballbrett, vandalismussichere Pfosten und robuste Netze gehören zur Grundausstattung. Auch Street Handball nutzt Asphalt- oder Kunststoffbeläge – kombiniert mit mobilen oder fest installierten Toren. Spielflächen können markiert oder multifunktional angelegt werden.
Street Soccer: kompakt, intensiv und publikumsnah
Ob im Soccer Court oder auf offenen Flächen: Street Soccer lebt von Tempo, Technik und Teamgeist. Ballfangzäune, robuste Bandelemente und kleine Tore definieren das Spielfeld. Modular aufgebaute Court-Systeme lassen sich an vorhandene Flächen anpassen und fördern spontane Matches – ohne aufwendige Organisation.
Street Workout als fester Bestandteil urbaner Bewegungskultur
Street Workout steht für funktionelles Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht – durchgeführt an fest installierten Geräten wie Klimmzugstangen, Barren oder Hangelleitern. Die Anlagen ermöglichen ein individuelles Training im Freien und fördern Kraft, Beweglichkeit und Körperspannung. Robuste Ausführungen und vandalismussichere Materialien machen Street Workout zu einem dauerhaften Bestandteil moderner Bewegungsräume im öffentlichen Raum.