SchwerinerNaturheil® Moor-Wärmeträger

Versandhinweis
Aktuell nicht lieferbar
Artikel-Nr.: vg-001615
Warum ist dieser Artikel derzeit nicht lieferbar?
Aufgrund von Lieferengpässen oder häufiger Preisänderungen können wir Ihnen den Artikel derzeit nicht für den direkten Kauf anbieten. Preise, aktuelle Verfügbarkeiten und mögliche Alternativartikel erfahren Sie jederzeit auf Nachfrage, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Aufgrund von Lieferengpässen oder häufiger Preisänderungen können wir Ihnen den Artikel derzeit nicht für den direkten Kauf anbieten. Preise, aktuelle Verfügbarkeiten und mögliche Alternativartikel erfahren Sie jederzeit auf Nachfrage, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
SchwerinerNaturheil® Moor-Wärmeträger
Bestens geeignet für die professionelle Anwendung in der Therapie. Die wiederverwendbaren Moor-Wärmeträger sorgen für eine effektive und ausgezeichnete Temperierung von Moorpackungen. Das heilende Moor wird aus regenerativem Abbau in Deutschland aus einem staatlich anerkannten Heilmoorgebiet gewonnen. Wir empfehlen für lange Lebensdauer eine Erwärmung der Wärmeträger im Wasserbad.
Eigenschaften
- Größe: 28 x 38 cm, passend für Moorpackungen mit den Maßen: 30 x 40 cm
- Größe: 56 x 33 cm, passend für Moorpackungen mit den Maßen: 60 x 40 cm
- Wärmespeicher mit Naturmoorfüllung
- Größe: 56 x 33 cm, passend für Moorpackungen mit den Maßen: 60 x 40 cm
- Wärmespeicher mit Naturmoorfüllung
Vorteile im Überblick
- Flexibles Material
- Sehr widerstandsfähig
- Besonders lange Wärmespeicherung
- Sehr widerstandsfähig
- Besonders lange Wärmespeicherung
Erwärmung der Wärmeträger
Im Warmhalteschrank: Den Warmhalteschrank auf 50 – 60 °C vorwärmen. Den Wärmeträger hineinlegen und 10 – 15 Minuten erwärmen. Den Wärmeträger herausnehmen und vorsichtig durchkneten, damit sich die Wärme besser verteilt kann. Bei Bedarf die Wärmezeit um 3 - 5 Minuten verlängern, bis der Wärmeträger die gewünschte Wärme erreicht hat. Im Wasserbad: Erwärmen Sie den Wärmeträger in einem geeigneten Wasserbad bei einer Wassertemperatur von ca. 50 °C. Eine Wasserbadtemperatur von 60 °C darf auf keinen Fall überschritten werden. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers. Nach ca. 30 Minuten erreichen die Wärmespeicher die gewünschte Temperatur.
Produktdatenblatt
Seite drucken oder als PDF herunterladenFAQ | Produktfragen
Es liegen noch keine Produktfragen vor.