Preis / Stück
93,00 €
87,30 €
nur
Inkl. 20% Mwst., zzgl. Versand
Versandhinweis
Sofort lieferbar
3 - 5 Werktage
9,90 €
Artikel-Nr.: H16320
Vorteile im Überblick
- Hervorragender Grip
- Sehr gute Dämpfungs- und Sprungeigenschaften
- Nachhaltige Produktion
- Sehr gute Dämpfungs- und Sprungeigenschaften
- Nachhaltige Produktion
Dieses Produkt trägt das offizielle Qualitätssiegel der International Handball Federation (IHF). Der Verband prüft Handbälle hinsichtlich der folgenden vier Kriterien: Umfang, Rundheit, Gewicht und Sprungverhalten. Dieses Siegel bestätigt somit die Einhaltung der IHF-Regularien für Handbälle.Ansprechpartnerin

Melanie KnödlerProduktmanagerin
Tel.: +43 7202/ 700 14
E-Mail: [email protected]


Produktinformationen
Molten® Handball H3A5000-B
Der offizielle Spielball der IHF hat eine texturierte Oberfläche, handgenäht aus weichem PU, die für den Harzgebrauch optimiert wurde. Die neue softere Unterkonstruktion sorgt für besseren Grip und extrem gute Dämpfungs- und Sprungeigenschaften.
Eigenschaften
- Ballgröße: 3
- Material: PU
- Farbe: Blau
- Verarbeitung: Handgenäht
- Für Handball mit Harz geeignet
- IHF PRO zertifiziert
- Material: PU
- Farbe: Blau
- Verarbeitung: Handgenäht
- Für Handball mit Harz geeignet
- IHF PRO zertifiziert
Technische Daten
| Maße | |
|---|---|
| Durchmesser | 18,7 cm |
| Paketlänge | 24,3 cm |
| Paketbreite | 24,3 cm |
| Pakethöhe | 18,8 cm |
| Eigenschaften & Features | |
| Ballgröße | Gr. 3 |
| Sportart | Handball |
| Einsatzort | Indoor |
| Material | Polyurethan |
| Farbe | Dunkelblau |
| Gewicht | 475 g |
| Einsatzbereich | Verein, Wettkampf |
Lieferumfang
Downloads
Produktsicherheit
Weitere Informationen zum Hersteller
- Hersteller
-
Molten Europe GmbHWiesenstr. 70 A3DE - 40549 DüsseldorfE-Mail: [email protected]
- Ansprechpartner
-
Molten Europe GmbHWiesenstr. 70 A3DE - 40549 DüsseldorfE-Mail: [email protected]
Nachhaltigkeit
Ansprechpartnerin

Melanie KnödlerProduktmanagerin
Tel.: +43 7202/ 700 14
E-Mail: [email protected]


FAQ | Produktfragen
- Wer entscheidet, ob das Handball spielen mit Harz gestattet ist oder nicht?
- Die IHF gibt im ersten Schritt nur vor, dass beide Arten von Handbällen im Spielbetrieb zulässig sind, wenn sie hinsichtlich Größe und Gewicht in den vorgegebenen Normen sind. Die endgültige Entscheidung über die Nutzung von Harz obliegt somit nicht der IHF, sondern vielmehr den Hallenbetreibern. Selbst wenn die IHF die Nutzung von Harz erlaubt, kann eine Sporthalle das Harzen aufgrund von Reinigungs- und Instandhaltungsanforderungen verbieten. So sind die Gegebenheiten und Vorgaben von Ort zu Ort unterschiedlich. Die ersten Landesverbände schließen daher bereits die Verwendung von Harz komplett aus, um die Bedingungen in den Ligen anzugleichen.
- Was unterscheidet harzfreie Bälle von den Handbällen, die mit Harz gespielt werden können?
- Die IHF hat in den Ballregularien neu aufgesetzt, wie groß die jeweiligen Bälle mit und ohne Harz sein sollen. Dabei sind die Bälle ohne Harz in allen Größen deutlich kleiner und etwas leichter. Dadurch kann der Ball besser geworfen und gefangen werden, auch ohne die Verwendung von Harz. Zusätzlich bietet die Oberfläche der harzfreien Bälle besondere Eigenschaften, die das Greifen vereinfachen sollen. Die Oberfläche kann beispielsweise wasserabsorbierend oder mit stärkeren, griffigeren Konturrillen versehen sein. Zusätzlich können manche Bälle mit geringerem Luftdruck gespielt werden, wodurch ein tieferes Einsinken der Fingerspitzen möglich ist, ohne dass das Prellverhalten negativ beeinflusst wird. Die besondere Beschaffenheit der Oberfläche bedeutet allerdings auch, dass eine Nutzung von Harz den Ball erheblich schädigen würde.
calcPageSize())"
/>
