Preis / Stück
Versand bei Kübler Sport Österreich
Versandbedingungen
- Die Lieferung über www.kuebler-sport.at erfolgt nur innerhalb Österreichs ab einem Mindestbestellwert von 50,00 €.
- Zustellungen an Packstationen sind nicht möglich.
Versandmethoden & Versandkosten
Wir berechnen die Versandkosten abhängig von den folgenden Versandmethoden, welche mit Symbolen jeweils beim Artikel gekennzeichnet sind:


Frei Anschrift
Versandkostenfrei


Paketversand
9,90 €; ab 200 € Warenkorbwert gratis


Sperrige Kleinartikel
75,00 €


Frachtartikel
75,00 € bis 50 kg Versandgewicht; 1,25 € je kg ab 50 kg Versandgewicht


Frei Anschrift
Versandkostenfrei


Paketversand
9,90 €; ab 200 € Warenkorbwert gratis


Sperrige Kleinartikel
75,00 €


Frachtartikel
75,00 € bis 50 kg Versandgewicht; 1,25 € je kg ab 50 kg Versandgewicht
Für einzelne Produkte gelten spezielle Versandkostenpauschalen. Diese sind direkt beim Artikel angegeben. Die Versandkosten für Paketversand/sperrige Artikel und Frachtartikel fallen jeweils getrennt an. Wird Ihre Bestellung in mehreren Teillieferungen ausgeführt, berechnen wir Ihnen die Fracht- bzw. Paketversandpauschale nur einmal.
Lieferfristen
- Soweit keine andere Lieferzeit angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Österreich innerhalb von 5 Werktagen nach Auftragsbestätigung. Bei Vorauskasse beginnt die Frist 3 Tage nach der Zahlungsanweisung, bei anderen Zahlungsarten am Tag nach der Bestellung. Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verschiebt sich der Termin auf den nächsten Werktag.
- Bei Bestellungen mit Artikeln unterschiedlicher Lieferzeiten erfolgt der Versand einzeln, außer es wird im Checkout angegeben, dass die Artikel in möglichst wenigen Einzellieferungen zusammengefasst werden sollen. Bei Frachtsendungen müssen bekannte Anlieferbeschränkungen vor dem Versand mitgeteilt werden.
- Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Bei „Lieferzeit: Auf Anfrage“ bei nicht vorrätiger Ware, werden wir Ihnen den voraussichtlichen Liefertermin über die Auftragsbestätigung mitteilen.
- Selbstabholungen sind nicht möglich.
Versandhinweis
Gerne benachrichtigen wir Sie per E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Vorteile im Überblick
- Klappbare Netzbügel
- Kinderfreundliche Höhe
Dieses Produkt wurde in Deutschland hergestellt.

Produktinformationen
Das Tor ist ideal für den Pausenhof oder an anderen Plätzen auf welchen Kinder Fußball oder Minihandball spielen. Eine neue, patentierte Eckverbindung verleiht dem Tor eine hohe Stabilität. Die Netzbefestigung erfolgt mithilfe von Netzhaltern H+, rundum auch am Bodenrahmen. Die Bodenholme haben zwei 25 mm Bohrungen zur Anbringung einer Bodenbefestigung. In Verbindung mit z.B. einer Bodenverankerung zum Einbetonieren F1983 oder den Sicherheitsgewichten D5138 ist das Tor sicherheitsgeprüft und entspricht EN 16579. Im öffentlichen Bereich spricht bei standortgebundenen Toren vieles für die Bodenverankerung zum Einbetonieren. Dadurch haben die Tore eine erhöhte Standfestigkeit, Stabilität, leichtere Wartung und Sicherung gegen Diebstahl als Tore mit Kippsicherung oder in Bodenhülsen.
Sollte die Lösung mit Kippsicherung gewählt werden ist der Vorteil, dass sich das Tor leicht verstauen lässt. Denn die Netzbügel sind durch das Lösen von zwei Schrauben leicht abklappbar.
Eigenschaften
- Torgröße: 3 x 1,6 m
- Torrahmen Profil: 80 x 80 mm
- Verarbeitung: Teilverschweißt, inklusive Stahl-Eckverbindung
- Material: Aluminium
- Oberfläche: Natur
- Netzbefestigung: Netzhalter H+, auch am Bodenrahmen
- Netzbügel: Rundrohr ø 40 mm
- Tortiefe: 100 cm
- Inklusive 25 mm große Bohrungen an den Bodenholmen
- Inklusive 45 x Sicherheits-System-Netzhalter H+
- Inklusive Netz: Grün, MW 100 mm
- Sicherheitsgeprüft und nach EN 16579 in Verbindung mit z.B. F1983
Sicherheitshinweise
- Tor muss mithilfe einer Verankerung oder Gegengewicht gegen Umkippen gesichert werden
- Verschraubungen und Verankerungen sollten regelmäßig geprüft und nachgezogen oder ersetzt werden
- Tor muss mit den Warnhinweisen "Bitte nicht klettern" und "Nicht an das Tor hängen" versehen sein
- Tor sollte regelmäßig inspiziert und gewartet werden
- Es bedarf einer stabilen Netzbefestigung ohne scharfe Kanten und lose Teile
- Das Netz muss reißfest und straff gespannt sein, um zu verhindern, dass Spieler sind darin verfangen
- Das Tor ist zum Fußballspielen gedacht und darf nicht zweckentfremdend genutzt werden
Technische Daten
| Maße | |
|---|---|
| Versandgewicht | 30 kg |
| Eigenschaften & Features | |
| Sportart | Handball, Fußball |
| Einsatzort | Outdoor |
| Torgröße | 300 x 160 cm |
| Torverarbeitung | teilverschweißt |
| Tortiefe | 100 cm |
| Bodenrahmen | 40 x 40 mm |
| Torzubehör inklusive | Netzhaken, Tornetz |
| Netzaufhängung | bodenlange Netzbügel |
| Netzbefestigung | Netzhalter in Profil |
| Maschenweite | 100 mm |
| Maschenform | quadratisch |
| Material | Aluminium |
| Farbe | Aluminium Natur |
| Gewicht | 30 kg |
| Ausführung | freistehend |
| Montageausführung | freistehend |
| Profil | 80 x 80 mm quadratisch |
| Einsatzbereich | Öffentlicher Bereich, Schule |
Lieferumfang
- Streetsoccer-Tor
- Tornetz
- 45 x Netzhalter H+
Downloads
Produktsicherheit
Weitere Informationen zum Hersteller
- Hersteller
-
Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KGJohannisweg 23/25DE - 38723 Seesen-RhüdenE-Mail: [email protected]
- Ansprechpartner
-
Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KGJohannisweg 23/25DE - 38723 Seesen-RhüdenE-Mail: [email protected]
Nachhaltigkeit
Produktvideos


FAQ | Produktfragen
- Ist die Torgröße für Minihandball geeignet?
- Für Mädchen und Jungen im Alter zwischen bis 9 Jahren hat der Deutsche Handballbund Minihandball ins Leben gerufen. Gespielt wird mit vereinfachten Regeln. Die Tore sind genauso breit wie ein normales Handballtor, jedoch 40 cm niedriger, wodurch das Kübler Sport® Streetsoccer-Tor PAUSENHOF perfekt geeignet ist.
- Ist das Streetsoccer-Tor für den öffentlichen Bereich z.B. auf öffentlichen Freizeitplätzen oder auf Schulhöfen zugelassen?
- Ja das Tor entspricht mit der passenden Kippsicherung oder Bodenbefestigung der Norm DIN EN 16579 für alle ortsveränderlichen und standortgebundenen Spielfeldtore mit einem Gesamtgewicht von mehr als 10 kg mit der Ausnahme von Torgrößen 5,00 m x 2,00 m und 7,32 m x 2,44 m mit einem Gewicht größer 42 kg (enthalten in DIN EN 748) und diese schließt ausdrücklich die Verwendbarkeit für Bildungseinrichtungen und im öffentlichen Freizeitbereich mit ein.
calcPageSize())"
/>




