Preis
Versand bei Kübler Sport Österreich
Versandbedingungen
- Die Lieferung über www.kuebler-sport.at erfolgt nur innerhalb Österreichs ab einem Mindestbestellwert von 50,00 €.
- Zustellungen an Packstationen sind nicht möglich.
Versandmethoden & Versandkosten
Wir berechnen die Versandkosten abhängig von den folgenden Versandmethoden, welche mit Symbolen jeweils beim Artikel gekennzeichnet sind:


Frei Anschrift
Versandkostenfrei


Paketversand
9,90 €; ab 200 € Warenkorbwert gratis


Sperrige Kleinartikel
75,00 €


Frachtartikel
75,00 € bis 50 kg Versandgewicht; 1,25 € je kg ab 50 kg Versandgewicht


Frei Anschrift
Versandkostenfrei


Paketversand
9,90 €; ab 200 € Warenkorbwert gratis


Sperrige Kleinartikel
75,00 €


Frachtartikel
75,00 € bis 50 kg Versandgewicht; 1,25 € je kg ab 50 kg Versandgewicht
Für einzelne Produkte gelten spezielle Versandkostenpauschalen. Diese sind direkt beim Artikel angegeben. Die Versandkosten für Paketversand/sperrige Artikel und Frachtartikel fallen jeweils getrennt an. Wird Ihre Bestellung in mehreren Teillieferungen ausgeführt, berechnen wir Ihnen die Fracht- bzw. Paketversandpauschale nur einmal.
Lieferfristen
- Soweit keine andere Lieferzeit angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Österreich innerhalb von 5 Werktagen nach Auftragsbestätigung. Bei Vorauskasse beginnt die Frist 3 Tage nach der Zahlungsanweisung, bei anderen Zahlungsarten am Tag nach der Bestellung. Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verschiebt sich der Termin auf den nächsten Werktag.
- Bei Bestellungen mit Artikeln unterschiedlicher Lieferzeiten erfolgt der Versand einzeln, außer es wird im Checkout angegeben, dass die Artikel in möglichst wenigen Einzellieferungen zusammengefasst werden sollen. Bei Frachtsendungen müssen bekannte Anlieferbeschränkungen vor dem Versand mitgeteilt werden.
- Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Bei „Lieferzeit: Auf Anfrage“ bei nicht vorrätiger Ware, werden wir Ihnen den voraussichtlichen Liefertermin über die Auftragsbestätigung mitteilen.
- Selbstabholungen sind nicht möglich.
Preisinformation
Dieser Sonderpreis ist zeitlich befristet und gilt nur für Direktbestellungen im Onlineshop, solange der Vorrat reicht.
Versandhinweis
Vorteile im Überblick
- Einfaches Aufnähen oder Aufbügeln
- Langlebig und ideal für Schwimmbekleidung
Produktinformationen
Die aktuellen Schwimmabzeichen sind der offizielle Nachweis für sicheres Schwimmen und eignen sich für Schwimmvereine, Schulen, öffentliche Bäder und alle prüfungsberechtigten Personen. Seit dem 1. Januar 2020 gibt es keine Trennung mehr zwischen Jugend- und Erwachsenenschwimmabzeichen – die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold stehen altersunabhängig für unterschiedliche Leistungsstufen im Schwimmen.
Die hochwertigen Abzeichen können wahlweise aufgenäht oder aufgebügelt werden und sind somit ideal zur Befestigung auf Schwimmbekleidung, Handtüchern oder Sporttaschen geeignet.
Eigenschaften
- Schwimmabzeichen: Bronze, Silber, Gold
- Geeignet für: Vereine, Schulen, Bäder, Prüfungsstellen
- Material: Textil, wahlweise zum Aufnähen oder Aufbügeln
- Offizieller Nachweis des sicheren Schwimmens
- Einheitliches System seit 01.01.2020 (keine Trennung Jugend/Erwachsene)
Anforderungen für die verschiedenen Abzeichen
Anforderungen Bronze:
- Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- Ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln
Anforderungen Silber:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
- Zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
- Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)
Anforderungen Gold:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
- 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
- Dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
- Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
- Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
- Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)
Technische Daten
Lieferumfang
Downloads
Produktsicherheit
Weitere Informationen zum Hersteller
- Hersteller
-
H.H. Schmidt & Co. GmbHAdolf-Kolping-Str. 36DE - 42708 SolingenE-Mail: [email protected]
- Ansprechpartner
-
H.H. Schmidt & Co. GmbHAdolf-Kolping-Str. 36DE - 42708 SolingenE-Mail: [email protected]
Nachhaltigkeit
FAQ | Produktfragen
- Wie wird das Abzeichen befestigt?
- Das Schwimmabzeichen wird aufgenäht.
calcPageSize())"
/>