Preis
2.204,00 €
ab:
Inkl. 20% Mwst., zzgl. Versand
Versandhinweis
Längere Lieferzeit
Artikel-Nr.: vg-000658
Vorteile im Überblick
- Vandalismussicher
- Extrem robust
- Extrem robust
Produktinformationen
Bolzplatztor aus Stahl
Extrem robustes und vandalismussicheres Bolzplatztor aus feuerverzinktem, 2,8 mm starkem Stahl. Die Bolzplatztore haben eine offene Dachkonstruktion und sind sicherheitsgeprüft und nach DIN 15312 gefertigt.
Diese Bolzplatztore aus Stahl sind extrem robust und langlebig. Das Tor ist ideal für den Pausenhof oder sonstige öffentliche Plätze wie beispielsweise ein klassischer Bolzplatz.
Zur kippsicheren Befestigung am Boden sind 4 Laschen am Bodenrahmen angeschweißt. Entsprechende Bodenanker zum Einbetonieren sind als Zubehör erhältlich (H1767). Als weitere Optionen sind ein Basketballaufsatz und eine in der Rückwand des Tores integrierte Torwand erhältlich.
Diese Bolzplatztore aus Stahl sind extrem robust und langlebig. Das Tor ist ideal für den Pausenhof oder sonstige öffentliche Plätze wie beispielsweise ein klassischer Bolzplatz.
Zur kippsicheren Befestigung am Boden sind 4 Laschen am Bodenrahmen angeschweißt. Entsprechende Bodenanker zum Einbetonieren sind als Zubehör erhältlich (H1767). Als weitere Optionen sind ein Basketballaufsatz und eine in der Rückwand des Tores integrierte Torwand erhältlich.
Eigenschaften
- Material: Feuerverzinkter Stahl
- Torrahmen: Rundrohr Ø 60 x 2,5 mm
- Bodenrahmen: Ø Rundrohr 42 x 2,5 mm
- Rückwand/Netzbügel: Ø 22 mm, Wandungsstärke 2,8 mm
- Strebenabstand: ca. 83 mm
- Tortiefe: 80 / 100 cm
- Offene Dachkonstruktion
- Inklusive 4 Laschen zu Bodenbefestigung
- Ohne Bodenanker
- Sicherheitsgeprüft
- Entspricht DIN / EN 15312
- Torrahmen: Rundrohr Ø 60 x 2,5 mm
- Bodenrahmen: Ø Rundrohr 42 x 2,5 mm
- Rückwand/Netzbügel: Ø 22 mm, Wandungsstärke 2,8 mm
- Strebenabstand: ca. 83 mm
- Tortiefe: 80 / 100 cm
- Offene Dachkonstruktion
- Inklusive 4 Laschen zu Bodenbefestigung
- Ohne Bodenanker
- Sicherheitsgeprüft
- Entspricht DIN / EN 15312
Sicherheitshinweise
- Das Tor muss fest im Boden verankert sein, um es gegen Umkippen zu sichern
- Verschraubungen und Verankerungen sollten regelmäßig geprüft und nachgezogen oder ersetzt werden
- Tor muss mit den Warnhinweis "Bitte nicht klettern" versehen sein
- Der Einsatz der Tore ist im freien vorgesehen
- Der Standort des Tores sollte genügend Sicherheitsabstand zu Wänden, Zäunen und sonstigen Hindernissen wahren
- Verschraubungen und Verankerungen sollten regelmäßig geprüft und nachgezogen oder ersetzt werden
- Tor muss mit den Warnhinweis "Bitte nicht klettern" versehen sein
- Der Einsatz der Tore ist im freien vorgesehen
- Der Standort des Tores sollte genügend Sicherheitsabstand zu Wänden, Zäunen und sonstigen Hindernissen wahren
Technische Daten
Lieferumfang
- Bolzplatztor aus Stahl
- Laschen zur Bodenbefestigung
- OHNE Bodenanker (Separat bestellen H1767)
Downloads
Produktsicherheit
Weitere Informationen zum Hersteller
- Hersteller
-
Schäper Sportgerätebau GmbHNottulner Landweg 107DE - 48161 MünsterE-Mail: [email protected]
- Ansprechpartner
-
Schäper Sportgerätebau GmbHNottulner Landweg 107DE - 48161 MünsterE-Mail: [email protected]
Nachhaltigkeit
FAQ | Produktfragen
- Ist es möglich die Tore nach Montage und dem Einbetonieren der Bodenanker gelegentlich zu demontieren?
- Ja, die Schraube der Bodenverankerung kann herausgedreht werden, man sollte aber darauf achten, dass das Gewinde der Schraube frei von Dreck und Sand bleiben.
- Was sind die Vorteile von Stahl gegenüber Aluminium bei einem Bolzplatztor?
- Stahl ist bei gleichem Gewicht stabiler und belastbarer als Aluminium. Außerdem ist er in der Anschaffung günstiger als Aluminium. Kombiniert mit seiner hohen Lebensdauer entstehen geringere Gesamtkosten über den gesamten Nutzungszeitraum. Mit der passenden Beschichtung, wie hier der Feuerverzinkung, ist das Tor trotzdem korrossionsbeständig.
calcPageSize())"
/>

